Staubfilter für Computerlüfter?
Staubfilter für Computerlüfter?
Warum gibt es so was nich? Jedes Jahr muss ich meinen PC innen entstauben. Man merkt es an der veränderten Lautstärke der Lüfter. Wenn ich entstaube dann ist alles wieder ruhig. Aber warum gibt es keine Staubfilter für den Computer? Stattdessen kommen immer Staubpartikeln hinein die man nachher entfernen muss. Ist den niemand auf die Idee gekommen Staubfilter einzusetzen oder ist das nicht möglich? Warum?
Zuletzt geändert von Tommy am 27.01.2015 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
PB 5.41 x64
Re: Staubfilter für Computerlüfter?

Wie jetzt? Natürlich gibt es Staubfilter.
Ich habe z.B. FRactal Design ARC XL
With multiple easy-to-clean dust filters designed into the case, you can ensure a dust free interior
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Staubfilter für Computerlüfter?
OKay...
Aber warum ist das nicht standardmäßig bei allen Gehäusen dabei? Wie effektiv ist das? Ist das Innenleben bei dir immer staubfrei? Ich werde eh bald einen besseren PC kaufen und dann dieses Gehäuse.
Aber warum ist das nicht standardmäßig bei allen Gehäusen dabei? Wie effektiv ist das? Ist das Innenleben bei dir immer staubfrei? Ich werde eh bald einen besseren PC kaufen und dann dieses Gehäuse.
Zuletzt geändert von Tommy am 27.01.2015 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
PB 5.41 x64
Re: Staubfilter für Computerlüfter?
kA. habe mir noch nie ein "standard" PC gekauftTommy hat geschrieben:Aber warum ist das nicht standardmäßig bei allen Gehäusen dabei?

Also kleine Feinstaubpartikel kommen durch, aber der allgemeine Ausstaub bleibt im Filter hängen.Wie effektiv ist das?
Da ich mit meinen Lüftern eine gerichtete Luftzirkulation erzeuge, sammelt sich der Staub bei mir vorne.
Da entstehen dann "Staubkreise", diese werden dann alle zwei bis vier Wochen abgesaugt.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Staubfilter für Computerlüfter?
Hallo Tommy
Jeder Filter baut einen Widerstand auf welcher mit den Ventilator überbrückt werden muss
d.h. der Ventilator braucht eine größere Leistung, was sich durch seine Größe (höherer Preis) oder
durch schnellere Drehzahl (größer Lärm) äußert
Walter
Jeder Filter baut einen Widerstand auf welcher mit den Ventilator überbrückt werden muss
d.h. der Ventilator braucht eine größere Leistung, was sich durch seine Größe (höherer Preis) oder
durch schnellere Drehzahl (größer Lärm) äußert
Walter
Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen ist nicht schlecht für die Augen, sondern trainiert sie sogar.
Linux Ubuntu Mate 18.04
PB 5.71
Intel i5
Linux Ubuntu Mate 18.04
PB 5.71
Intel i5
Re: Staubfilter für Computerlüfter?
Hallo Tommy,
nur wegen den Staubfiltern muss man sich kein neues Gehäuse kaufen, es gibt die Filter zur Montage an den Lüftern auch einzeln, hier z. B.
http://www.caseking.de/shop/catalog/Mod ... 10510.html
Aber ich sage es dir auch ehrlich, ich habe die Teile bei mir wieder rausgeschmissen. Wie Waldixxl ja schon geschrieben hat, erzeugen die einen Wiederstand, je feiner der Filter, desto größer der Wiederstand. Bei mir führten die Filter vor allen Lüftern dazu, dass mein System generell etwas lauter lief, da die Lüftersteuerung die Lüfter schneller drehen lies, sobald es nur ansatzweise in Richtung Sommer ging. Das fand ich sehr nervig, weshalb ich die Teile entsorgt habe. Davon abgesehen musste ich noch nie mein System jährlich reinigen weil die Kühler verstopft waren, das sind dann eher Intervalle von 2 bis 3 Jahren. Meinen letzten PC hatte ich insgesamt 7 Jahre und habe ihn gerade 2 mal im Innenraum gereinigt, wobei selbst das nach meinem Empfinden nicht nötig gewesen wäre, weil es kaum Ablagerungen in CPU- und GraKa-Kühler gegeben hat.
nur wegen den Staubfiltern muss man sich kein neues Gehäuse kaufen, es gibt die Filter zur Montage an den Lüftern auch einzeln, hier z. B.
http://www.caseking.de/shop/catalog/Mod ... 10510.html
Aber ich sage es dir auch ehrlich, ich habe die Teile bei mir wieder rausgeschmissen. Wie Waldixxl ja schon geschrieben hat, erzeugen die einen Wiederstand, je feiner der Filter, desto größer der Wiederstand. Bei mir führten die Filter vor allen Lüftern dazu, dass mein System generell etwas lauter lief, da die Lüftersteuerung die Lüfter schneller drehen lies, sobald es nur ansatzweise in Richtung Sommer ging. Das fand ich sehr nervig, weshalb ich die Teile entsorgt habe. Davon abgesehen musste ich noch nie mein System jährlich reinigen weil die Kühler verstopft waren, das sind dann eher Intervalle von 2 bis 3 Jahren. Meinen letzten PC hatte ich insgesamt 7 Jahre und habe ihn gerade 2 mal im Innenraum gereinigt, wobei selbst das nach meinem Empfinden nicht nötig gewesen wäre, weil es kaum Ablagerungen in CPU- und GraKa-Kühler gegeben hat.
Re: Staubfilter für Computerlüfter?
Hallo Waldixxl und hallo CodeBurg 
Danke für eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.

Danke für eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.
Zuletzt geändert von Tommy am 27.01.2015 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
PB 5.41 x64
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Staubfilter für Computerlüfter?
Ausblasende Lüfter benötigen keinerlei Staubfilter, jedoch einsaugende Lüfter benötigen
einen Staubfilter. Normalerweise sind alle Lüfter in der Front und im Boden einsaugende
Lüfter und alle nach oben oder nach hintenblasende Lüfter ausblasend.
Das ganze kann natürlich auch umgekehrt sein.
Dementsprechend sind auch alle Lüfter mit Staubfiltern zu bestücken.
Dabei ist natürlich noch mehr zu beachten, aber bezüglich des Staubes wars das.
Gruß
Thomas
einen Staubfilter. Normalerweise sind alle Lüfter in der Front und im Boden einsaugende
Lüfter und alle nach oben oder nach hintenblasende Lüfter ausblasend.
Das ganze kann natürlich auch umgekehrt sein.
Dementsprechend sind auch alle Lüfter mit Staubfiltern zu bestücken.
Dabei ist natürlich noch mehr zu beachten, aber bezüglich des Staubes wars das.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
