XMLChildCount liefert immer 1 zurück

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Glow2k9
Beiträge: 11
Registriert: 09.03.2010 14:45

XMLChildCount liefert immer 1 zurück

Beitrag von Glow2k9 »

Hi,

ich hab hier grad ein kleines Problem mit der XML Funktionalität. Folgendes XML wird eingelesen:

Code: Alles auswählen

<test>
	<testtag>
		<tag>tag1</tag>
		<name>full tag name</name>
		<url>1</url>
	</testtag>
	<testtag>
		<tag>tag2</tag>
		<name>full tag name</name>
		<url>2</url>
	</testtag>
	<testtag>
		<tag>tag3</tag>
		<name>full tag name</name>
		<url>3</url>
	</testtag>
	<testtag>
		<tag>tag4</tag>
		<name>full tag name</name>
		<url>4</url>
	</testtag>
	<testtag>
		<tag>tag5</tag>
		<name>full tag name</name>
		<url>5</url>
	</testtag>
</test>
aber folgende funktion liefer immer 1, itterieren ist also nicht :(

Code: Alles auswählen

xmlfile = LoadXML(#PB_Any, "test.xml")
*node = RootXMLNode(xmlfile)
Debug XMLChildCount(*node)
Was übersehe ich da?
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: XMLChildCount liefert immer 1 zurück

Beitrag von NicTheQuick »

Es gibt einen Unterschied zu 'RootXMLNode()' und 'MainXMLNode()'. Ersterer repräsentiert das Dokument selbst, also ist es schon korrekt, dass er nur ein Kind hat. Das Kind ist dann '<test>'.
Glow2k9
Beiträge: 11
Registriert: 09.03.2010 14:45

Re: XMLChildCount liefert immer 1 zurück

Beitrag von Glow2k9 »

autsch...funktioniert jetzt...ich verzieh mich mal in ne dunkle Ecke...danke :)
Benutzeravatar
_sivizius
Beiträge: 98
Registriert: 23.10.2013 15:21

Re: XMLChildCount liefert immer 1 zurück

Beitrag von _sivizius »

Das war übrigens auch exakt mein erster Fehler, als ich mit XML begonnen habe^^
Antworten