Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktionen

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von mk-soft »

Update v1.14
- Parameter an ButtonGadget(...) angepasst
- Unterstütze Flags: PB_Button_Default, #PB_Button_Left, #PB_Button_Right, #PB_Button_Toggle
- Zusätzlich for SetGadgetColor(...): #PB_Gadget_LineColor für BorderColor
- Styles für Windows 7 und Windows 8

Mit einen Macro kann man somit alle Standardaufrufe von "ButtonGadget" ersetzen

Code: Alles auswählen

Macro ButtonGadget(Gadget, x, y, Width, Height, Text, Flags = #PB_Button_Default)
    ButtonColorGadget::Create(Gadget, x, y, Width, Height, Text, Flags)
EndMacro
Hilft somit beim verwenden von FormDesignern

FF :wink:

P.S.
Für das Flag "#PB_Button_MultiLine" fehlt mir noch eine gute 2D-Funktion "DrawMultiLineText"

Kann das jemand mal auf einer MacOS testen?
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von mk-soft »

Update v1.18
- Flag #PB_Button_Multiline hinzugefügt

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von ts-soft »

:allright:

Das es hier bisher keinen Screenshot gibt, habe ich das mal schnell gemacht, dabei habe ich gleich die Linux- und Windows-
Ausgabe auf einem Desktop nebeneinander gestellt, so das man gleich erkennt, das kaum Unterschiede vorhanden sind.
Bild
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von mk-soft »

Danke für die Sceenshots :allright:

Noch ein kleines Update...
- für die Ausgabe von Multilinebutton und das Verhalten von Togglebutton

FF 8)
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von X360 Andy »

@ts-soft
erlaube meine Frage, wie du 2 Betriebssysteme auf einem Desktop hast ?(Der gleiche durchlaufende Desktop Hintergrund, daher meine Frage)

Grüße

Andreas
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von ts-soft »

@X360 Andy
Linux läuft in einer virtuellen Maschine (VirtualBox) und ich hab den: „nahtloser Fenstermodus“ (englisch seamless windows)
aktiviert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von X360 Andy »

Ahh danke, wenn man nur mit VMware arbeitet, kennt man sowas nicht :lol:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von ts-soft »

<offtopic> VMWare bietet dasselbe, aber unter anderem Namen, zumindest die Workstation </offtopic>
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von RSBasic »

In VMWare nennt sich die Funktion "Unity-Modus".
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Modul: ButtonColorGadget mit Purebasic Standardfunktione

Beitrag von X360 Andy »

Und ich dachte mir schon wo ich das geschrieben habe ... das es wohl auch eine solche Funktion in der Vmware (Workstation) geben wird :mrgreen:

Danke ;)
Antworten