Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
SBond
Beiträge: 266
Registriert: 22.05.2013 20:35

Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von SBond »

Hi Leute,

es ist nur mal eine allgemeine Frage. Wer von euch nutzt den FormDesigner von PureBasic?
Ich finde ihn zwar praktisch, aber programmiere es dann doch manuell.
41 6c 73 6f 20 77 65 6e 6e 20 64 75 20 73 6f 20 76 69 65 6c 20 4c 61 6e 67 65 77 65 69 6c 65 20 68 61 73 74 2c 20 64 61 6e 6e 20 6b 61 6e 6e 73 74 20 64 75 20 61 75 63 68 20 67 6c 65 69 63 68 20 7a 75 20 6d 69 72 20 6b 6f 6d 6d 65 6e 20 75 6e 64 20 61 62 77 61 73 63 68 65 6e 2e

:D
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von RSBasic »

Ich nicht, weil ich diesen zu sehr eingeschränkt finde. Entweder nehme ich die Erstellung der Fenster und Gadgets selbst vor oder ich benutze meinen eigenen VD, der aber noch in Bearbeitung ist.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von ts-soft »

Ich nehme: :mrgreen:
- kariertes Papier, 80 gr Blütenweiß
- Bleistift, Stäedler in HB
- Geo-Dreieck von Rotring
- Taschenrechner von Texas Instruments
- div. Utilities (Radiergummi, Anspitzer usw.)

Anschließend wird es eingescannt, habe aber bisher noch keine
OCR-Software gefunden, die daraus PB-Source generiert, vielleicht
hat ja jemand nen Tipp.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von Kiffi »

ich benutze ich für einfachere Sachen. Er hat zwar seine Macken, aber
wenn man die kennt, dann kommt man ganz gut damit zurecht.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
SBond
Beiträge: 266
Registriert: 22.05.2013 20:35

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von SBond »

ts-soft hat geschrieben:Ich nehme: :mrgreen:
- kariertes Papier, 80 gr Blütenweiß
- Bleistift, Stäedler in HB
- Geo-Dreieck von Rotring
- Taschenrechner von Texas Instruments
- div. Utilities (Radiergummi, Anspitzer usw.)

Anschließend wird es eingescannt, habe aber bisher noch keine
OCR-Software gefunden, die daraus PB-Source generiert, vielleicht
hat ja jemand nen Tipp.

Gruß
Thomas
:lol: das nenn ich mal classic programming :mrgreen:
41 6c 73 6f 20 77 65 6e 6e 20 64 75 20 73 6f 20 76 69 65 6c 20 4c 61 6e 67 65 77 65 69 6c 65 20 68 61 73 74 2c 20 64 61 6e 6e 20 6b 61 6e 6e 73 74 20 64 75 20 61 75 63 68 20 67 6c 65 69 63 68 20 7a 75 20 6d 69 72 20 6b 6f 6d 6d 65 6e 20 75 6e 64 20 61 62 77 61 73 63 68 65 6e 2e

:D
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von NicTheQuick »

Also ich habe ihn noch nie benutzt. Ich weiß nicht mal, was der eigentlich alles tolles kann. Jedenfalls fühle ich mich dabei viel zu eingeschränkt. Bei meinem aktuellen Projekt wird viel mit Fensterdesign gemacht. Deswegen baue ich mir gerade schöne Klassen, die im Grunde alle Purebasic-Gadgets so nach und nach kapseln und sie einfacher handeln lässt. So kann man Margin und Padding für Gadgets definieren, innere Gadgets werden automatisch relativ zur Anfangsgröße resized oder können sich selbst in den übergeordneten Callback einklinken. Ganz praktisch alles, aber noch lange nicht veröffentlichungswürdig. Vor allem kann man mit Objekten wesentlich komfortabler arbeiten, meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von rolaf »

NicTheQuick hat geschrieben:Bei meinem aktuellen Projekt wird viel mit Fensterdesign gemacht. Deswegen baue ich mir gerade schöne Klassen, die im Grunde alle Purebasic-Gadgets so nach und nach kapseln und sie einfacher handeln lässt.
Gute Idee. :allright:

Ich nehme noch häufig Gnozals PureForm. Aber nur für das erstmalige erstellen von Fenstern, danach wird im Code von Hand gefrickelt.

Der interne FD ist nicht so mein Ding.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von mk-soft »

Hat zwar seine Macken wie kiffi schon sagte, aber ich nehme den Form Designer schon ganz gerne.

Die Ereigniserstellung finde ich aber nicht so gut und es geht auch nicht mit mehreren Fenstern.
Daher erstelle ich für jedes Fenster eine Common-Datei ohne Ereignisserstellung
und jage diese jedes mal nach einer Änderung durch mein Tool.

:wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von STARGÅTE »

Ich nutze ich nicht, weil ich allgemein kaum Anwendungen schreibe, sondern ehr Spiele.
Bei den Anwendungen schreibe ich dann allerdings auch lieber den Code selber.
Ich kann nicht sagen ob der Form-Designer gut oder schlecht ist, weil ich ihn halt nie richtig getestet habe.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
SBond
Beiträge: 266
Registriert: 22.05.2013 20:35

Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?

Beitrag von SBond »

ich sehe schon... kaum einer nutzt es :D

@STARGÅTE: Spiele mit PB zu programmieren stell ich mir ja auch recht kompliziert vor. Trinken wir darauf ein UnionBytes Soda xD
41 6c 73 6f 20 77 65 6e 6e 20 64 75 20 73 6f 20 76 69 65 6c 20 4c 61 6e 67 65 77 65 69 6c 65 20 68 61 73 74 2c 20 64 61 6e 6e 20 6b 61 6e 6e 73 74 20 64 75 20 61 75 63 68 20 67 6c 65 69 63 68 20 7a 75 20 6d 69 72 20 6b 6f 6d 6d 65 6e 20 75 6e 64 20 61 62 77 61 73 63 68 65 6e 2e

:D
Antworten