Ist zwar unsauber, aber da die Erweiterung nicht tief in Firefox eingreift, könnte man die unterstützte Firefox-Version in der Erweiterung manipulieren.
Dazu ladest du die xpi-Datei einfach runter und entpackst sie (sie ist in Wirklichkeit eine zip-Datei).
Anschließend öffnest du die Datei "install.rdf" mit notepad und setzt eine andere Version-Nummer ein:
Vielleicht kann man da auch einfach nur ein Jokerzeichen (*) reinsetzen, da man das bereits bei Unterversionen machen kann: "27.*" steht für "27.1", "27.2" usw. Alle Verzeichnisse und Dateien danach wieder zu einer zip-Datei packen und den Dateityp von ".zip" wieder zu ".xpi" umbenennen. Die fertige Datei kannst du dann zur Installation einfach in das Firefox-Fenster ziehen.