Case #PB_EventType_RightClick ;Popupmenü bei rechtsklick auf Icon in TaskleisteA
CreatePopupImageMenu(2)
........
wert = 1 ; User im Popupmenü
..........
DisplayPopupMenu(2,WindowID(0)) ; Popup anzeigen
Das funktioniert soweit prima!
Für eine andere Schleife benötige ich jedoch den wert = 0, wenn das Popupmenü im Systray wieder verlassen wurde.
Hat jemand eine Idee wie ich feststellen kann ob der User das Popupmenü verlassen hat und die Variable "wert" auf 0 setze?!
Danke schon mal!
Matthias
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre
Meiner Meinung nach bleibt die Abarbeitung stehen, sobald das Menu aufpoppt. Erst wenn es zugeht (woanders hinklicken oder Punt auswählen) geht es weiter.
Aber ich kann mich irren
NicTheQuick hat geschrieben:Die Ausnahme wäre allerdings, wenn man zum Zeitpunkt des Klicks erst weiß, was man überhaupt anzeigen will. Dann geht es natürlich nicht anders.
Das ist bei einem Contextmenü aber der Standard , deshalb Contextmenü. Allerdings beim Systray gibt es wohl eher weniger Änderungen.
Zur Eigentlichen Frage, hat Bisonta ja schon richtig erkannt, Popupmenü hält die Anwendung an, das setzen auf 0 kann also unmittelbar nach der Anzeige erfolgen (der Sinn des ganzen entzieht sich mir hier aber).
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.