RETURN als Character

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

RETURN als Character

Beitrag von ProgOldie »

Im folgenden Code möchte ich an der Stelle **** den Fall der Eingabe von RETURN abfangen.

Code: Alles auswählen

Procedure checkFloatInput()
  ;nach der Lösung von  Danilo
  Protected start, count, pointcount, new$,Ev.i,EvGad.i  
  EvGad=EventGadget()
  SendMessage_(GadgetID(EvGad), #EM_GETSEL, @start, 0)
  Protected txt$ = GetGadgetText(EvGad)
  Protected *p.Character = @txt$
  While *p\c ; <> 0
    If *p\c = '.'
      pointcount+1
      If pointcount < 2
        new$ + Chr(*p\c)
      Else
        If start>count : start-1 : EndIf
      EndIf
    ElseIf *p\c=           ;Wenn RETURN eingegeben wurde *****
      ;.....tue bei RETURN irgendetwas
    ElseIf count = 0 And *p\c = '-'
      new$ + Chr('-')
    ElseIf *p\c >= '0' And *p\c <= '9'
      new$ + Chr(*p\c)
    Else
      start - 1
    EndIf 
    *p + SizeOf(Character)
    count + 1
  Wend
  SetGadgetText(EvGad, new$)
  SendMessage_(GadgetID(EvGad), #EM_SETSEL, start, start)
EndProcedure
Wie beschreibe ich RETURN als Character? *p\c=chr(13) liefert ja einen String
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: RETURN als Character

Beitrag von ts-soft »

wie wäre es mit 13 :wink:
oder #CR
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten