"video2brain" ist da wohl ein gutes Stichwort.

solche Videos also nicht sein.

Für Spiele wären die Grundlagen vorteilhaft: Zeitbasierte Bewegung im Hinblick
auf ElapsedMilliseconds() und dessen "Problem", sprich die geringe
Auflösung von ~16ms Vielleicht auch Alternativen für Fälle wo es nicht
ausreicht.
Und noch vorher wie das mit Sprites und dem Screen und
Bewegungen überhaupt funktioniert. Viel Spaß dir übrigens beim dreh.

MFG PMV
PS: Wer Vorlesungen wiederholen musste, wird vielleicht auch gedacht haben,
da läuft wieder das gleiche Video auf ner großen Leinwand.
Und solche Abschlüsse zählen international
