Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Ergebnis #True bei Erfolg (es wurde mind. ein Verzeichnis erstellt, sollten alle Verzeichnisse bereits existieren, gibt es #False!)
Vielleicht kanns ja jemand brauchen
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von ts-soft am 10.01.2014 15:33, insgesamt 2-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Wieso baust du dann nicht einfach diese Funktion in deinen CrossPlatform-Code aus dem ersten Post hier ein? Ein Consolenfenster ist in der Tat hässlich.
Weil die API nur unter bestimmten Windows Versionen verfügbar ist, die DLL geladen werden
muß und der ganze Code dann gross und schmutzig wird
Da würde ich dann lieber eine Rekursive Procedure nutzen, als diese API.
Hier wollte ich eine möglichst einfache und kurze Möglichkeit vorstellen und da ich
zur Zeit in erster Linie kein Windows nutze, war das erstmal unwichtig
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Okay, verstehe ich soweit. Na vielleicht will ja RSBasic dann seine Windows-API-Künste mit einbringen. Ich fänd's halt schon geil, wenn viele dieser Befehle, die es standardmäßig nicht in PB gibt, Crossplatform-mäßig umsetzen könnte. RSBasic pflegt ja eine große Sammlung solcher Codes, die aber hauptsächlich nur von Windows unterstützt werden. Diese Sammlung könnte man ja nach und nach erweitern und mittels Compiler-Switches crossplatform-kompatibel machen.
Hab den Code im ersten Beitrag jetzt angepasst (danke an RSBasic für den Tipp mit RunProgram!)
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Wie wäre es mit '#PB_Program_Wait' oder einem 'WaitProgram()' statt dem Delay? Vielleicht kann man sogar mit 'ProgramExitCode()' feststellen, ob 'mkdir' erfolgreich war oder nicht. Allerdings steht das in der Hilfe von 'mkdir' nicht drin. Und ausprobieren kann ich es nicht. Unter Linux steht der ExitCode 0 üblicherweise für eine erfolgreiche Ausführung.
NicTheQuick hat geschrieben:Unter Linux steht der ExitCode 0 üblicherweise für eine erfolgreiche Ausführung.
Unter Windows auch , wobei hierbei zu beachten ist, wenn alle Verzeichnisse bereits
vorhanden waren, also nichts erstellt wurde, wird unter Windows ein Fehler gemeldet.
Delay durch #PB_Program_Wait ersetzt , danke für den Hinweis
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.