Datei Speichern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Pure_Beginner
Beiträge: 247
Registriert: 29.09.2011 21:49
Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
Wohnort: Brühl

Re: Datei Speichern

Beitrag von Pure_Beginner »

@- chris -

ist es möglich das Speichern an einem andern Ort dem Benutzer mitzuteilen ?
Der sucht nämlich verdutzt nach seiner Datei.
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Datei Speichern

Beitrag von NicTheQuick »

Wie wäre es, wenn du ts-softs Post mal liest. :wink:
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Datei Speichern

Beitrag von RSBasic »

Stimmt, na klar VirtualStore. Da hätte ich auch früher drauf kommen können.
UserMode ist bei mir standardmäßig aktiviert, deshalb konnte ich dein Problem nicht nachvollziehen.

@Pure_Beginner
Einfach UserMode oder AdminMode aktivieren, dann kriegst du entweder Fehler oder Zugriff.
Am besten bitte auch zusätzlich im Einstellungsfenster von PB unter Compiler\Standards folgende Einstellung aktivieren:
  • User-Modus für Windows Vista und höher anfordern (keine Virtualisierung)
Ich verstehe nicht, warum diese Compiler-Einstellung nicht standardmäßig aktiviert ist, genauso wie EnableExplicit.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Datei Speichern

Beitrag von ts-soft »

RSBasic hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum diese Compiler-Einstellung nicht standardmäßig aktiviert ist,
Weil dann, die Programme von Anfängern, die noch unter WinXP arbeiten und vom OS nur wenig Ahnung haben, bzw.
Rückgaben von Funktionen sowieso ignorieren, einfach nicht mehr funktionieren würden :mrgreen:

So funktionieren deren Programme immerhin (etwas), wenn auch nicht alles dort ist, wo es hin soll.

Vorgesehen ist diese Virtualisierung allerdings nur für ältere Programme, damit diese noch laufen. Bei neuen
Programmen, wird eigentlich vorausgesetzt, das ein Programmierer dieses Grundwissen für die Windows-Versionen,
für die er programmiert, auch hat. Aber die Praxis zeigt, diese ist leider nicht annähernd so, deshalb ist es ohne
Manifest doch erstmal günstiger, für die Einsteiger.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Pure_Beginner
Beiträge: 247
Registriert: 29.09.2011 21:49
Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
Wohnort: Brühl

Re: Datei Speichern

Beitrag von Pure_Beginner »

@all,

danke für die Aufklärung, dacht mir schon das es an den Rechten liegt.
Seit Vista nicht mehr so einfach, wusste nur nicht wie ich PB dazubekomme mir eine vernünftige Meldung auszugeben.

Besten Dank nochmals und schönen Sonntag
Christian
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Datei Speichern

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
Es ist nunmal so, dass Windows XP ein sehr veraltetes, unsicheres Betriebssystem ist (12 Jahre inzwischen) und mehr User nutzen heutzutage Windows 7, als XP.
Ich kenne hier nur sehr wenige User (z.B. Daffy0815), die noch freiwillig XP nutzen, weil es angeblich schneller und besser ist.
Selbst wenn es so wäre, dann hätte man doch bei PB-Erstinstallation einfach eine kleine Abfrage erstellen können, welches Betriebssystem gerade verwendet wird. Dementsprechend mit oder ohne UserMode.
Und wer XP heute noch nutzt, ist selber schuld, wenn Anwendungen nicht funktionieren oder wenn Sicherheitslücken vorhanden sind, die nicht gefixt werden. Ich nutze auch nicht absichtlich Internet Explorer 6, PB 3.30, Adobe Flash 6. Es muss auch ein bisschen zeitgemäß sein.
VirtualStore war doch eigentlich dazu gedacht, um ältere Anwendungen auf Windows 7 laufen zu kriegen und nicht umgekehrt. Wenn neuere Anwendungen, die eh neue APIs verwenden, nicht auf XP laufen, hat man einfach Pech gehabt.
Außerdem muss man XP langsam loslassen, sonst wird es auch nach 100 Jahren gesupported.
Ich freu mich sehr auf den Tag: http://www.microsoft.com/de-de/windows/xp/default.aspx :mrgreen:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Datei Speichern

Beitrag von ts-soft »

Wenn der UserModus von Hause aus angefordert wird, dann geht Windows davon aus, dieses Programm wurde
nach den Richtlinien von Vista/7 programmiert. Tut mir leid, aber vielen fehlen hier schon die Windows-Grundlagen,
geschweige denn, das Wissen, das für die Programmierung erforderlich wäre.
Besser die werden von Windows verarscht, als das sie Systeme zerstören :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
MegaTron
Beiträge: 18
Registriert: 10.03.2007 16:30

Re: Datei Speichern

Beitrag von MegaTron »

RSBasic hat geschrieben:Es ist nunmal so, dass Windows XP ein sehr veraltetes, unsicheres Betriebssystem ist (12 Jahre inzwischen) und mehr User nutzen heutzutage Windows 7, als XP. Ich kenne hier nur sehr wenige User, die noch freiwillig XP nutzen, weil es angeblich schneller und besser ist. Und wer XP heute noch nutzt, ist selber schuld, wenn Anwendungen nicht funktionieren oder wenn Sicherheitslücken vorhanden sind, die nicht gefixt werden.
Das ist so nicht korrekt! XP wurde von Anfang an, im Gegensatz zu Vista, als Langzeitsupportsystem konzipiert und es gibt immer noch massenhaft Anwender die es aus Überzeugung einsetzen. Selber schuld ist nur dann jemand, wenn er es verabsäumt die nach wie vor laufenden Aktualisierungen durchzuführen. Aber selbst dann, wenn diese im April 2014 eingestellt werden, gibt es immer noch jede Menge Anwender, die über einen bezahlten Unterstützungsvertrag ihr Betriebssystem über Jahre hinweg sicher weiterbetreiben können. Man kann daher nicht die ursprüngliche Version vom Zeitpunkt ihrer Einführung mit der heutigen vergleichen, da gibt es inzwischen wohl einen deutlichen Unterschied.

Hinzu kommen auch noch neuere Versionen, wie z.B. Windows XP Professional x64 Edition, die im April 2005 ihre Einführung hatte und mit dem SP2 im März 2007 auf den vorläufig letzten Stand gebracht wurde. Ich selbst bin absolut kein Verfechter von Windows, aber man sollte bei der Beurteilung eines Betriebssystems zumindest einigermaßen objektiv bleiben. :roll:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Datei Speichern

Beitrag von ts-soft »

WindowsXP ist nur dann, einigermassen sicher, wenn man es nicht mit Admin- oder Hauptbenutzer rechten ausführt.
Da dies den Aufwand der Administration sehr erhöht (z.B. bei jeder Installation, abmelden und als Admin anmelden, anschließend
dann als Admin abmelden und als Benutzer anmelden), macht das kaum einer (ausser in Firmenstrukturen), somit ist WindowsXP
schon bei Design das unsichere System, da helfen auch keine Updates oder ähnliches.
XP64 Pro wurde von MS nach sehr kurzer Zeit wieder fallen gelassen, dafür gibts es kaum 64-Bit Anwendungen, und ist auch in
keinster Weise sicherer als die 32-Bit Version.

Man kann XP auch einigermassen sicher betreiben, das macht aber niemand im privatem Umfeld, weil zu umständlich. Würde ich auch
nicht machen :mrgreen: , umsteigen auf Windows 7 erspart einem diesen Stress.

Somit ist die Aussage von RSBasic IMHO korrekt.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
MegaTron
Beiträge: 18
Registriert: 10.03.2007 16:30

Re: Datei Speichern

Beitrag von MegaTron »

ts-soft hat geschrieben: Man kann XP auch einigermassen sicher betreiben, das macht aber niemand im privatem Umfeld, weil zu umständlich. Würde ich auch nicht machen, umsteigen auf Windows 7 erspart einem diesen Stress. Somit ist die Aussage von RSBasic IMHO korrekt.
Das ist eben nur Deine Meinung, entspricht aber so nicht der Realität. Es gibt immer noch genug Anwender die auch im privaten Umfeld einen Server mit XP betreiben und damit trotzdem keine Probleme haben. Sicherheit ist bei jedem OS immer etwas relatives, da sich auch die Anforderungen dazu ständig ändern, deshalb kann man XP noch lange nicht als "unsicherer" im Vergleich zu den anderen bezeichnen. Die Soft- oder Hardwarekompatibilität ist dabei ein völlig anderes Thema. Daher ist deine Darstellung ebenfalls inkorrekt!
Antworten