String mit Anführungzeichen in Datenbank schreiben

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: String mit Anführungzeichen in Datenbank schreiben

Beitrag von Derren »

Das alles braucht doch gar nicht escaped werden.
\n gibt's nicht. Wenn ein String einen Zeilenumbruch enthält, dann enthält er direkt #CR$ / #LF$ / #CRLF$
In PHP benutzt man eben anstatt den o.g. Konstanten Escapesequenzen wie "\n". Und diese müssen dann in SQL escaped werden.
IN PB muss man also nur \ " und ' escapen.

Und ich frage mich warum \' nicht klappt. Wie gesagt, ich mach nie was mit Datenbanken in PB, deswegen kann ich's selber nicht wirklich testen ohne mich durch das komplette Kapitel zu schlagen. Aber wenn es tatsächlich nicht escaped wird, dann sollte das ein Bug sein. Denn wenn es funktionieren würde, muss auch \" und \\ funktioneren und dann gibt's auch keine Probleme mehr.

Man muss nur beim Erstellen einer entsprechenden Funktion aufpassen, dass man nicht "greedy" wird.
"bla \\ blubb" sollte wohl nicht durch \\\\ ersetzt werden. Oder vielleicht doch?
Signatur und so
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: String mit Anführungzeichen in Datenbank schreiben

Beitrag von NicTheQuick »

Hoppla, ich hab gar nicht bemerkt, dass es schon eine zweite Seite gibt. :lol:
Ich hatte eigentlich auf den letzten Beitrag auf der ersten Seite antworten wollen.

Trotz allem noch ein Hinweis.
"Lucy's Spielplatz" ist kein Deutsch. Das Apostroph kommt weg. Genauso bei "Berlin's Park". Das heißt nur "Berlins Park". Siehe auch deppenapostroph.info. :wink:
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Re: String mit Anführungzeichen in Datenbank schreiben

Beitrag von walker »

Hi,

noch mal zu dem Problem mit den Quotes ... es ist mir nicht klar, ob du MySQl oder Sqlite oder Postgres verwendest...
aber schau Dir mal z.B. die MySQL funktion

Code: Alles auswählen

QUOTE
an
https://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en ... tion_quote
Antworten