Gibt es hier Deutschlehrer?
Gibt es hier Deutschlehrer?
Sorry für offtopic aber ich möchte mich nicht extra in ein Deutschforum registrieren. Gibt es hier
zufällig Deutschlehrer oder jemand der sich mit der Artikelbestimmung auskennt? Ich habe kein Problem
damit aber bei einem einzigen Wort verstehe ich die Artikelbestimmung nicht warum das mal so ist und
mal so.
Jedes Substantiv besitzt im Singular je nach Geschlecht ein Artikel ob der (männlich), die (weiblich) oder das (sächlich).
Beispiele:
Das Haus
Die Bahn
Der Baum
Bei zusammengesetzten Wörtern basiert der Artikel immer auf das letzte Wort.
Beispiele:
Die Haustür (die Tür)
Der Zeitungsartikel (der Artikel)
Das Verkehrssystem (das System)
Das weiß jedes Kind und hört sich so an, als ob ich euch damit verarschen möchte, aber diese Regelung trifft aber auf ein einziges Wort nicht, obwohl es kein Fremdwort ist.
Es geht um das Wort: See
Es heißt der See, aber warum um Himmels willen heißt Ostsee die Ostsee und nicht der Ostsee??
Wer hat denn das ausgedacht oder warum gibt es diese Ausnahmeregel? Weiß jemand Bescheid?
zufällig Deutschlehrer oder jemand der sich mit der Artikelbestimmung auskennt? Ich habe kein Problem
damit aber bei einem einzigen Wort verstehe ich die Artikelbestimmung nicht warum das mal so ist und
mal so.
Jedes Substantiv besitzt im Singular je nach Geschlecht ein Artikel ob der (männlich), die (weiblich) oder das (sächlich).
Beispiele:
Das Haus
Die Bahn
Der Baum
Bei zusammengesetzten Wörtern basiert der Artikel immer auf das letzte Wort.
Beispiele:
Die Haustür (die Tür)
Der Zeitungsartikel (der Artikel)
Das Verkehrssystem (das System)
Das weiß jedes Kind und hört sich so an, als ob ich euch damit verarschen möchte, aber diese Regelung trifft aber auf ein einziges Wort nicht, obwohl es kein Fremdwort ist.
Es geht um das Wort: See
Es heißt der See, aber warum um Himmels willen heißt Ostsee die Ostsee und nicht der Ostsee??
Wer hat denn das ausgedacht oder warum gibt es diese Ausnahmeregel? Weiß jemand Bescheid?
Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
...
weil es sich um zwei verschiedene Worte handelt!
Der See ==> Binnengewässer
Die See ==> Meer
siehe auch Duden:
==> http://www.duden.de/rechtschreibung/See ... sser_Teich
==> http://www.duden.de/rechtschreibung/See_Meer

Der See ==> Binnengewässer
Die See ==> Meer
siehe auch Duden:
==> http://www.duden.de/rechtschreibung/See ... sser_Teich
==> http://www.duden.de/rechtschreibung/See_Meer
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
Es heißt die See, der See ist der Genitiv. (hoffe ich mal
)

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
Danke helpy. Dein Name ist Programm. 
Ich wusste nicht dass es auch die See gibt. Noch nie davon gehört oder gelesen. Es war bis jetzt nicht in meinem Wortschatz verzeichnet.
Danke

Ich wusste nicht dass es auch die See gibt. Noch nie davon gehört oder gelesen. Es war bis jetzt nicht in meinem Wortschatz verzeichnet.

Danke

Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
Engländer haben es da sehr viel einfacher.
(aber Englisch ist ja auch eigentlich keine Sprache sondern nur ein
stark vernuschelter ostfriesischer Dialekt)
(aber Englisch ist ja auch eigentlich keine Sprache sondern nur ein
stark vernuschelter ostfriesischer Dialekt)

pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
Noch etwas präziser:
Der See -> als einzelnes Binnengewässer
Die See -> als synonymer Gesamtbegriff aller Meere, (die Meere), z.B. die Wasser des Ozeans, die Wasser des Bosporus, usw. (Das Wasser als Elementarbegriff).
Ein Jammer daß unsere Sprache mittlerweile selbst von Deutschlehrern nicht mehr einwandfrei beherrscht wird. Aber Hauptsache wir verunreinigen unsere Muttersprache ständig mit Fremdwörtern und massenhaft Anglizismen, die keine Sau braucht. Dann werden derart bizarre Wortschöpfungen wie "upgedated" (aktualisiert) und "downgeloadet" (heruntergeladen) kreiert, die wiederum nur von Leuten verwendet werden, die so verunsichert und hoffnungslos desinformiert jedweden Blödsinn einfach nachplappern und diesen Mist auch noch im Internet verbreiten.
Der See -> als einzelnes Binnengewässer
Die See -> als synonymer Gesamtbegriff aller Meere, (die Meere), z.B. die Wasser des Ozeans, die Wasser des Bosporus, usw. (Das Wasser als Elementarbegriff).
Ein Jammer daß unsere Sprache mittlerweile selbst von Deutschlehrern nicht mehr einwandfrei beherrscht wird. Aber Hauptsache wir verunreinigen unsere Muttersprache ständig mit Fremdwörtern und massenhaft Anglizismen, die keine Sau braucht. Dann werden derart bizarre Wortschöpfungen wie "upgedated" (aktualisiert) und "downgeloadet" (heruntergeladen) kreiert, die wiederum nur von Leuten verwendet werden, die so verunsichert und hoffnungslos desinformiert jedweden Blödsinn einfach nachplappern und diesen Mist auch noch im Internet verbreiten.
Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
- downloaden (Deutsch)
- funzen (Deutsch)
Komisch das "upgedated" und "geupdated" noch nicht zu finden sind.
Vielleicht haben sie es vergessen oder das System noch nicht upgegradet (upgraden (Deutsch)).
- funzen (Deutsch)
Komisch das "upgedated" und "geupdated" noch nicht zu finden sind.
Vielleicht haben sie es vergessen oder das System noch nicht upgegradet (upgraden (Deutsch)).
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
Moment.... Englisch war doch Sächsisch stark vernuschelt (auch wenn man nicht glauben kann das das noch gehtbobobo hat geschrieben:(aber Englisch ist ja auch eigentlich keine Sprache sondern nur ein
stark vernuschelter ostfriesischer Dialekt)

PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
Re: Gibt es hier Deutschlehrer?
Möglicherweise hat er es bloß gesucht und ist dann, welch ein Zufall, auf einem freien Wörterbuch gelandet das als Sammelpunkt für derlei Kauderwelsch dient. Oder sollte ich sagen, einer Brutstätte für überflüssige Subkulturen unserer deutschen Sprache?Kiffi hat geschrieben:@Danilo: Hast Du das gegoogelt (Deutsch)?
