
Sagt mal gibt es bis auf 64 Bit einen Unterschied zwischen long únd integer? Vom Speicherbereich ist es gleich. Macht es noch Sinn
long zu verwenden oder ist das total veraltet?
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
Code: Alles auswählen
timeout.i = ElapsedMilliseconds() + 2000
Delay(3000)
If ElapsedMilliseconds() - timeout > 0 : Debug("timeout") : Endif
Code: Alles auswählen
timeout.l = ElapsedMilliseconds() + 2000
Delay(3000)
checktimeout.l = ElapsedMilliseconds() - timeout
If checktimeout > 0 : Debug("timeout") : Endif
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
Wie kannst du dir so sicher sein daß es egal ist ob du etwas verstanden hast oder nicht um dann zu behaupten wie man etwas anders verwenden soll?CSHW89 hat geschrieben:Mal ganz davon ab, dass ich das negativ-zeugs nicht so ganz verstanden hab (ist aber auch egal), sollte man ElapsedMiliseconds nicht unbedingt für das Messen von Tagen oder gar von Wochen benutzen. Dieser Befehl ist eigentlich dafür da, um höchstens mal Minuten zu messen. Für längere Zeitabstände kann man Date verwenden, da bei Zeiten von Wochen, die Auflösung in Sekunden ausreichen sollte.
Ist aber meiner Meinung nach ehr unwahrscheinlich, da es doch (meiner Meinung nach) ehr der Normalfall ist, dass der PC nach 1-3 Tagen neugestartet wird.auser hat geschrieben:weil ElapsedMilliseconds früher oder später nun mal negative Werte zurück geben wird.
Dafür hätten wir dann andere Probleme, weil dann Leute wieder hier und dort den falschen Datentyp nutzen und wieder neue Fehlerquellen entstehen.Thorium hat geschrieben:Das Problem hätten wir allerdings nicht, wenn wir unsigned Integer hätten. ^^