- Problem: Microsoft-Account bei Registrierung benötigt
Lösung: Bei der entsprechenden Frage auf "Ich habe noch kein Microsoft-Konto" klicken und dann die Option für das Offline-Konto auswählen.
- Problem: Firewall funktioniert nicht mehr
Lösung: Den "MaxNumFilters" Registry-Schlüssel löschen
- Problem: Bibliotheken werden im Datei-Explorer nicht angezeigt
Lösung: Entsprechende Einstellung unter Orderoptionen aktivieren
- Problem: Live-Tiles funktionieren nicht, Einstellung nicht mehr vorhanden (Beispiel-Bild hier)
Lösung: Per Windows-Update das "Update Rollup Nov 2013" installieren
Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
Zuletzt geändert von c4s am 16.11.2013 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
Solltest Du vielleicht umbenennen in "Comodo Software-Firewall funktioniert nicht mehr".c4s hat geschrieben:
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
@Danilo
Wie aus dem verlinktem Beitrag hervorgeht, war ich zuerst der Meinung, dass es sich um einen Fehler bei Comodo handeln muss. Weitere Recherche stimmte mich jedoch um, denn der Wert war bei mir auf 1 anstatt unendlich (d.h. nicht vorhanden) gestellt. So würde vermutlich jede Firewall (zusätzlich zu der Windows internen) nicht mehr funktionieren.
Da es vor dem Upgrade keine Probleme gab, muss also währenddessen der Wert von >=2 bzw. unendlich auf 1 gestellt worden sein. Die Schuld dafür gebe ich dem Aktualisierungsvorgang und nicht Comodo, daher habe ich nun "Comodo" wohlüberlegt weggelassen.
Wie aus dem verlinktem Beitrag hervorgeht, war ich zuerst der Meinung, dass es sich um einen Fehler bei Comodo handeln muss. Weitere Recherche stimmte mich jedoch um, denn der Wert war bei mir auf 1 anstatt unendlich (d.h. nicht vorhanden) gestellt. So würde vermutlich jede Firewall (zusätzlich zu der Windows internen) nicht mehr funktionieren.
Da es vor dem Upgrade keine Probleme gab, muss also währenddessen der Wert von >=2 bzw. unendlich auf 1 gestellt worden sein. Die Schuld dafür gebe ich dem Aktualisierungsvorgang und nicht Comodo, daher habe ich nun "Comodo" wohlüberlegt weggelassen.

"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
OK. Zusätzliche Software-Firewalls nutzt heute eh kaum noch jemand, die meisten sind im Router
oder Modem-System (DSL,Kabel,...) integriert und nicht anfällig für Windows-Updates.
oder Modem-System (DSL,Kabel,...) integriert und nicht anfällig für Windows-Updates.

cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
Schließt du Computer-Profis mit ein oder beziehst du dich lediglich auf den "DAU"? Kannst du deine Behauptung belegen?Danilo hat geschrieben:Zusätzliche Software-Firewalls nutzt heute eh kaum noch jemand
Ich mag es nach wie vor gerne wenn ich informiert werde sobald ein beliebiges Programm auf das Internet zugreifen will. Entsprechend meinen Bedürfnissen kann ich dann bestimmte Regeln definieren: Firefox und Thunderbird immer erlauben, dubioses Adware-Programm nie erlauben etc. Nicht jedes Programm soll ungefragt bspw. Nutzungsstatistiken über mich und/oder meinen PC sammeln dürfen. Mit der Windows internen Firewall scheint dieser Grad an Kontrolle leider nicht möglich zu sein...
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
OK, hab's verstanden.c4s hat geschrieben:Firefox und Thunderbird immer erlauben, dubioses Adware-Programm nie erlauben etc.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
Soweit ich weis, gibt es das nicht mehr, bzw. ist nur noch eingeschränkt möglich.c4s hat geschrieben:
[*]Problem: Live-Tiles funktionieren nicht, Einstellung nicht mehr vorhanden (Beispiel-Bild hier)
Lösung: ??? - Kann mir jemand hierbei weiterhelfen?[/list]
Finde aber gerade den Bericht wo ich gelesen hatte nicht mehr

Ich meint es war in der Chip oder PC-welt gestanden.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
Kann ich nicht bestätigen. Ich gebe zu, dass ich eingangs etwas zu ungenau war: Direkt nach dem Upgrade haben die Live-Tiles wie gewohnt funktioniert.Fabio hat geschrieben:Soweit ich weis, gibt es das nicht mehr, bzw. ist nur noch eingeschränkt möglich.
Nach der erfolgreichen Windows 8.1-Installation wurden mir jedoch im Windows Store 19 weitere Updates angeboten. Vermutlich, um alle Standard-Windows-Apps ebenfalls zu aktualisieren. Seit dem funktionieren die Live-Tiles nicht mehr, d.h. die Option zum ein bzw. ausschalten fehlt und unten rechts wird jeweils ein mir unbekanntes Icon angezeigt (siehe hier). Erwähnenswert ist außerdem, dass seit dem in der "Alle Apps"-Ansicht steht das diese momentan noch installiert würden.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Windows 8.1 - Probleme & Lösungen
So, wie jeden Monat gab es in dieser Woche mal wieder Windows-Updates von Microsoft. Soeben hatte ich diese (speziell Update Rollup Nov 2013) installiert und musste feststellen, dass das geschilderte Problem nun nicht mehr auftritt! Scheinbar handelte es sich um einen kleinen Fehler (vermutlich KB2906956), der behoben wurde.c4s hat geschrieben:Problem: Live-Tiles funktionieren nicht, Einstellung nicht mehr vorhanden (Beispiel-Bild hier)
Lösung: ??? - Kann mir jemand hierbei weiterhelfen?

"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld