ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Velz
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2004 22:20

ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Beitrag von Velz »

In PB5.20/Win7-32!

In einem ListIconGadget konnte man bisher (bis einschl. 5.11) mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

"SetGadgetItemState(#List_Icon_Gadget, 0,1)"
bzw.

Code: Alles auswählen

SetGadgetItemState(#List_Icon_Gadget, 0,#PB_ListIcon_Selected )
einen Eintrag auswählen und dabei den Eventtype

Code: Alles auswählen

#PB_EventType_Change
auslösen.

In 5.20 kann man den Eintrag noch auswählen, aber der Eventtype Change wird nicht mehr ausgelöst.

Ich habe noch ein weiteres seltsames Verhalten mit int-Variable und Debugger, muss ich aber noch austesten.

Ist 5.20 noch mit Vorsicht zu genießen?
Win10/64|Ubuntu-Server|Mint WS // Programmiere Datenbankanwendungen und Tools mit PB-5.x und MySQL-5.x unter Win und Linux
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Beitrag von ts-soft »

Der von Dir beschriebene Bug wurde behoben!

Durch das Programm eingestellte Dinge sollten kein Event erzeugen, das war vorher buggy.
Events werden nur durch interaktion mit dem Anwender, bzw. einer anderen Anwendung erzeugt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Velz
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2004 22:20

Re: ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Beitrag von Velz »

Das war aber ein recht praktischer Bug...

Hm... Im englischen Forum gibt es heute eine Bugmeldung zum gleichen Thema beim Editor Gadget.... Nur anders herum! Seltsam!
Win10/64|Ubuntu-Server|Mint WS // Programmiere Datenbankanwendungen und Tools mit PB-5.x und MySQL-5.x unter Win und Linux
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Beitrag von KeyKon »

Mich hat dieser "Bug" früher immer genervt.
Wenn du intern Events auslösen möchtest kannst du jetzt ja PostEvent() nehmen.

Code: Alles auswählen

PostEvent(Event [, Window, Objekt [, Typ [, Daten]]])
Damit kannst du wunderbar eigene aber auch jedes existierende Event auslösen.

LG KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
Velz
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2004 22:20

Re: ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Beitrag von Velz »

Hallo KeyKon...

Das werde ich mal probieren. Dann muss ich nicht alles wieder umbauen!

Danke
Win10/64|Ubuntu-Server|Mint WS // Programmiere Datenbankanwendungen und Tools mit PB-5.x und MySQL-5.x unter Win und Linux
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Beitrag von ts-soft »

Vor allem hat das zu Endlosschleifen geführt, wenn Du im selben Ereignis etwas einstellst, was dieses wieder hervorruft
(siehe z.B. SpinGadget).
Ein Event verschlucken ist schwieriger, als ein nicht vorhandenes durch PostEvent zu ergänzen :wink:

Insofern ist die Änderung eigentlich ein Vorteil.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Velz
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2004 22:20

Re: ListIconGadget und #PB_EventType_Change

Beitrag von Velz »

Der Postevent ist wirklich eine gute Lösung!
Nochmals Danke für den Tipp!
Win10/64|Ubuntu-Server|Mint WS // Programmiere Datenbankanwendungen und Tools mit PB-5.x und MySQL-5.x unter Win und Linux
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Antworten