Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Entwicklungsboard wie den RaspberryPi zu zulegen. Jetzt möchte ich aber mit PB darauf arbeiten. Dadurch fällt der RaspberryPi wegen seinem ARM-Prozessor leider aus.
Kennt jemand evtl. eine alternative ?
Mir wäre wichtig, das es mit einer Speicherkarte läuft und einen HDMI-Ausgang besitzt.
Viele Grüße
IronEagle
PureBasic und Entwicklerboards ?
PureBasic und Entwicklerboards ?
PureBasic 5.71 | Windows 10 Home (x64)
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: PureBasic und Entwicklerboards ?
Ich hätte ja eher andersrum argumentiert und gesagt: Such dir lieber eine Programmiersprache, die auf dem Raspberry läuft. 
Ansonsten wirst du da wenig Glück haben. Was du brauchst muss ja einen Intel-kompatiblen Prozessor haben und dann noch zumindest Linux (am besten mit GUI) drauf laufen haben.

Ansonsten wirst du da wenig Glück haben. Was du brauchst muss ja einen Intel-kompatiblen Prozessor haben und dann noch zumindest Linux (am besten mit GUI) drauf laufen haben.
Re: PureBasic und Entwicklerboards ?
Ich habe auch schon etwas im Auge. Die Frage ist nur, würde PB darauf laufen ?
http://www.minnowboard.org/technical-features/
http://www.minnowboard.org/technical-features/
PureBasic 5.71 | Windows 10 Home (x64)
Re: PureBasic und Entwicklerboards ?
Trotz der Angström Linux Distribution ?edel hat geschrieben:Ist eine ganz normale x86 CPU, also ja.
PureBasic 5.71 | Windows 10 Home (x64)