Hallo Leute,
ich möchte eine Tabelle erzeugen, so wie man das mit Excel machen kann, also mit einem Rahmen, verschiedenen Spaltenüberschriften usw. Diese möchte ich per PB-Programm ausfüllen und editieren können.
Meinen ersten Versuch habe ich mit dem "Imagegadget" gemacht. Das scheint aber nicht optimal zu sein, denn ich komme von einem Problem zum Anderen (vgl. anderen Thread weiter unten). Dort hat ts-soft vorgeschlagen das "Canvasgadget" zu benutzen, was ich testen werde.
Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch um das zu realisieren?
(Ich hatte eine Beispieltabelle erzeugt, aber leider finde ich keine Möglichkeit hier im Forum ein PDF anzuhängen.)
Wie generiert man eine Tabelle am Besten?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Wie generiert man eine Tabelle am Besten?
Ich persönlich nutze EsGrid bzw. ExGrid von srod, siehe http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 14&t=50429
Das ist allerdings nicht umsonst und unterstützt auch nur Windows.
Gruß
Thomas
Das ist allerdings nicht umsonst und unterstützt auch nur Windows.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Wie generiert man eine Tabelle am Besten?
Danke für die Tipps.
Aber so hatte ich das nicht gemeint. Ich möchte nicht eine neue Tabellenkalkulation schreiben, sondern nur eine Liste auf den Bildschirm bringen, die dann teilweise ergänzt und geändert werden soll.
Aber so hatte ich das nicht gemeint. Ich möchte nicht eine neue Tabellenkalkulation schreiben, sondern nur eine Liste auf den Bildschirm bringen, die dann teilweise ergänzt und geändert werden soll.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Wie generiert man eine Tabelle am Besten?
Wenn es in der Tabelle direkt geändert werden soll, sind die obigen Tipps aber eine Möglichkeit,
ansonsten, mit reinen PB mitteln, entweder Stringgadgets unterhalb der Spalten, des ListIconsGadgets,
die auf die selektierte Spalte reagieren, bzw. einen Extra-Dialog für die Spalte des ListIconGadgets, per Kontextmenü.
Gruß
Thomas
ansonsten, mit reinen PB mitteln, entweder Stringgadgets unterhalb der Spalten, des ListIconsGadgets,
die auf die selektierte Spalte reagieren, bzw. einen Extra-Dialog für die Spalte des ListIconGadgets, per Kontextmenü.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
