Kurz mal Feedback vom Frosch.
Ich habe zwar beruflich ziemlichen Stress und komme überwiegend nur zur Theorie (also zum "schmökern" in den Tutorials), aber die Entwicklungsumgebung ist nun fast komplett konfiguriert.
RadAsm und FASM arbeiten zusammen (im "flat" Modus). RadAsm und GoAsm arbeiten zusammen (inkl. obj. Dateien erzeugen und linken) und somit habe ich endlich nach x Jahren das Thema "Buildprozess" geschnallt. Juhu! Ich bin jetzt auch gerade wieder 16.
Jetzt ist Ollydebug dran. Vermutlich lese ich mich da aber auch erstmal wieder gründlich ein bevor es losgeht. Man glaubt gar nicht was einem an früherem Wissen alles wegbröselt, wenn man sich lange nicht mehr damit beschäftigt.
Im Bereich der Assembler Instruktionen hat sich im Vergleich zum alten 68000 wirklich viel getan (sofern man das überhaupt mit aktuellen Pentiums vergleichen darf). Mir raucht schon der Schädel beim Studieren der FASM Doku (und das, wo ich noch nicht mal bei MMX und Co. angelangt bin).
So, ich steck den Kopf jetzt wieder in die Bücher... resp. in die PDFs.
@Helle: Was hast Du für einen Höllenrechner?

Auf meiner Maschine hat Dein Primzahlenprogramm ca. 7,5 Sekunden gebraucht.