Öffnen eines Files - Format

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
HemSA
Beiträge: 221
Registriert: 16.10.2005 13:59
Wohnort: Manisa / Türkei
Kontaktdaten:

Öffnen eines Files - Format

Beitrag von HemSA »

Hallole,
ich habe in einem Verzeichnis mehrere Dateien die nach jedem neuen Tag neu erstellt werden.

Der Aufbau vom Dateinamen ist wie folgt:
==> GP130925 ==> Datei wurde am 25.09.2013 erstellt
==> GP130926 ==> Datei wurde am 26.09.2013 erstellt
==> GP130927 ==> Datei wurde am 27.09.2013 erstellt

wenn ich nun das mache:

Code: Alles auswählen

file$ = "C:\GP130927.dat"
  If file$
    If ReadFile(0, file$) 
      length = Lof(0)                       ; ermitteln der Dateilänge
    ......................
ist alles ok.

Wenn ich aber:

Code: Alles auswählen

 tags.s=FormatDate("%dd",Date()) 
 monats.s=FormatDate("%mm",Date())
 jahrs.s=FormatDate("%yy",Date()) 
 
 datums.s= jahrs.s+monats.s +tags.s
 
 dateis.s="GP"+datums.s+".dat"
 Debug dateis.s 
 
 file$ = "C:\dateis.s"
  If file$
    If ReadFile(0, file$)
    length = Lof(0)                       ; ermitteln der Dateilänge
    ......................
 
mache klappt es nicht (im Debugger wird der gleiche Wert angezeigt).

Wo ist denn da der Hacken?

Michael
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Öffnen eines Files - Format

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

 tags.s=FormatDate("%dd",Date())
 monats.s=FormatDate("%mm",Date())
 jahrs.s=FormatDate("%yy",Date())
 
 datums.s= jahrs.s+monats.s +tags.s
 
 file$ ="C:\GP"+datums.s+".dat"

  If file$
    If ReadFile(0, file$)
    length = Lof(0)                       ; ermitteln der Dateilänge
    ......................
  
  
Zuletzt geändert von ts-soft am 27.09.2013 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Öffnen eines Files - Format

Beitrag von RSBasic »

HemSA hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 file$ = "C:\dateis.s"
:?:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
HemSA
Beiträge: 221
Registriert: 16.10.2005 13:59
Wohnort: Manisa / Türkei
Kontaktdaten:

Re: Öffnen eines Files - Format

Beitrag von HemSA »

Danke ts-soft
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Öffnen eines Files - Format

Beitrag von RSBasic »

@HemSA
Nur um zu erklären, was du falsch gemacht hast: Du speicherst deinen generierten Dateinamen in den String "dateis.s", aber du verwendest fürs Lesen/Öffnen einer Datei stattdessen einen ganz anderen String und zwar "file$", welcher aber den Inhalt "C:\dateis.s" enthält.
Du hast also die ganze Zeit den falschen String verwendet. Nur so als Erklärung, falls du deinen Fehler immernoch nicht entdeckt haben solltest. ;)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
HemSA
Beiträge: 221
Registriert: 16.10.2005 13:59
Wohnort: Manisa / Türkei
Kontaktdaten:

Re: Öffnen eines Files - Format

Beitrag von HemSA »

Danke RSBasic für die Erklärung.

Ich werde heute abend noch ein paar Fragen haben was dad ausdrucken angeht.
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Antworten