Ja, genau das Teil.
Auf
YouTube finden sich inzwischen wirklich massig Videos von größeren und kleineren Hobby Entwicklern dazu und einiges sieht schon mal sehr interessant aus. Aktuell ist es halt wirklich noch etwas mehr Spielerei als sinnvoll einzusetzen, da es bis jetzt kaum Software gibt, aber das ist nur eine Frage der Zeit, eben gerade YouTube zeigt das sich sehr viele damit beschäftigen und interessante Ideen haben wie man das nutzen kann. Natürlich inspiriert das sehr selbst was zu programmieren. ^^
Man muss dazu sagen, dass die Software für die Hardware noch nicht absolut ausgereift ist, aber es wird ständig dran gearbeitet und verbessert. Auch fehlt es klar an Standards, fast jedes Programm hat bis jetzt seine eigene Art wie man es bedient, mal besser, mal schlechter, das sollte sich zukünftig möglichst ändern.
ts-soft hat geschrieben:Hoto hat geschrieben:Jedenfalls hat die Suche nichts ergeben (auch nicht im englischen Forum)
Meine Suche in Wikepedia nach Leap Motion blieb auch erfolglos, es wäre eine Beschreibung,
ein Link und wie das ganze schmeckt, würde vielleicht helfen, interessenten zu finden

Extra für dich noch die offizielle Seite:
https://www.leapmotion.com/
Wundert mich allerdings auch, dass es nicht in der deutsche Wiki steht, das Projekt ist schon seit 1 1/2 Jahren auch in deutschen IT Medien bekannt und sonst findet man doch jeden Mist sehr schnell auf Wiki. ^^