da ich glaube einfach nur zu blöd dafür zu sein, frage ich das mal im Anfängerforum.

Wie funktioniert eigentlich diese komische Session History? Eben ist mir die IDE abgestürzt und beim nächsten Start konnte ich dann auswählen, ob ich verloren gegangene Quellcodes wieder herstellen möchte.

Ja, will ich. Daraufhin erscheint mir folgenden Fenster:

Soweit so gut. Da kann ich nun herum klicken und mir verschiedene Stati meiner zuletzt offenen Quellcodes anschauen. Aber wo kann ich nun sagen welchen Status ich von welcher Datei wieder herstellen möchte? Bei dem ganzen Fenster gibt es ja noch nicht mal einen OK-Button oder ähnliches.
...
Und gerade während ich das hier schreibe ist mir das Fenster sogar eingefroren. Jetzt musste ich die IDE komplett abschießen.

Toll, jetzt gibt es beim nächsten Start nichts mehr zum wiederherstellen. Na dann, Leute. Hat sich dann ja schon erledigt. Jetzt kann ich's wahrscheinlich eh vergessen. War eh nicht so wichtig, was ich da wieder gebastelt hab.
