GELÖSCHT

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von _JON_ »

Das macht absolut keinen Sinn!

Die Windows Registry ist dafür ausgelegt Unmengen an Daten zu speichern.
Da jetzt ein paar KB zu entfernen bringt selbst bei einem 10 Jahre alten PC nix.
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von NicTheQuick »

Das kommt immer noch auf die Windows-Version an. Bei Windows XP wird immer die gesamte Registry in den RAM geladen. Ich glaube ab Vista ist das nicht mehr so.

Aber was viel mehr hilft als Registry säubern ist Dienste deaktivieren, die man wirklich nicht braucht.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von STARGÅTE »

Jup, kann ich bestätigen.

Wenn ich bei einigen Leuten sehe, das nach dem Start über 100 Prozesse laufen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Also einfach mal msconfig unter Ausführen aufrufen und dann Dienste und Systemstarts deaktivieren, die einem "überflüssig" erscheinen. Sollte das etwas nicht wie gewohnt funktionieren, kann man sie ja jederzeit wieder aktivieren.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von RSBasic »

STARGÅTE hat geschrieben:JWenn ich bei einigen Leuten sehe, das nach dem Start über 100 Prozesse laufen, kann ich nur den Kopf schütteln.
+1
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von Bisonte »

STARGÅTE hat geschrieben:JWenn ich bei einigen Leuten sehe, das nach dem Start über 100 Prozesse laufen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Das sind diejenigen, bei denen eine Webseite im Firefox wegen der ganzen Toolbars nur noch 40 Pixel hoch ist....
und wenn man dann den Kopf schüttelt kommt der Spruch : "Ich hab gar nichts gemacht, ehrlich !" :lol:
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von NicTheQuick »

Ich meinte eher die Dienste unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste. Da gibt es auch an die 100 Dienste, die bei Windows aktiviert, deaktiviert sind oder nur bei Bedarf aktiviert werden. Einen Großteil dieser Dienste kann man dauerhaft deaktivieren, je nachdem was man mit seinem Rechner so macht.
Im Internet findet man Listen dieser Dienste, wo da drin steht welche Dienste man ohne Probleme deaktivieren kann und welche nicht.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von RSBasic »

@Bisonte
Warum FF? Ich kenn das nur beim IE.
Bisonte hat geschrieben:und wenn man dann den Kopf schüttelt kommt der Spruch : "Ich hab gar nichts gemacht, ehrlich !" :lol:
Und natürlich: "Windows ist schuld!"
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Nicht benötigte Dateierweiterungen löschen?

Beitrag von Bisonte »

so wie das Bild gehts auch beim FF. (Ich sorge beim Einrichten dafür, dass eine Alternative zum IE genutzt wird)

Aber faszinierender ist die Geschwindigkeit, mit der das passiert... und die Häufigkeit: 3x Besuch (alle 2 Tage), 3x das gleiche Problem....
Ich glaube, mit Kundendienst Anekdoten könnten wir alle Bücher füllen, aber genug "shanghait" ;)
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Antworten