Danke für den Hinweis mit den 4 bzw. 8bytes und der Performance.
In meinen Fall gings vorrangig darum Binär Daten zwischen 500kb und 3-4MB nach ASCII85 zu enkodieren (ist ähnlich wie die base64 Kodierung, nur halt mit eben 85 ASCII Zeichen)... und da bracuhte meine Routine, für 1MB, satte 9 Sekunden...
Kann ich niemanden zumuten... und es waren vorrangig meine Peek und Poke Befehle die das so verlangsamten.
Evntl. hätte man, wie Dein Zeigerbeispiel, in PB selbst da noch was rausholen können. Denke ja.
Aber die Inline ASM Sache hat mir dann doch irgendwie besser gefallen... Einfach Super schnell.
Aktuell konnte ich mehr optimieren und für 1MB brauchts jetzt grad nur noch 0,2 Sekunden... und wenn ich fitter in ASM wäre würd ich die gesamte ASCII85 Routine in ASM schreiben dann würds sehr wahrscheinlich noch weiter runter gehen...
Aber mit den 0,2 sek. pro MB bin ich schon sehr sehr zufrieden... Das ist absolut OK für meinen Programm. Aber 10 Sekunden, oder noch länger, wollt ich halt niemanden warten lassen... das ist nervig sonst.
Mehr Optimierung würd ich nur noch machen um meine ASM Kenntnisse (die quasi gleich null sind

... ok... nun 0,01

) aufzupeppeln.
lg Melow
[Edit: Achso ja: Der Code muss nur auf Windows/Linux 32 oder 64bit laufen. Mit den Compilerweiche und dem ASM Code klappt das auch super.]