gibt es eine einfache Möglichkeit, dass Image eines "ToolBarImageButton" zur Laufzeit zu ändern ohne das ich den Button freigeben und neu erstellen muss ?
Nativ ist es wie mit Menüs, Toolbar freigeben und Neu erstellen.
Sollte aber kein Problem sein und fällt auch normalerweise nicht auf.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
ts-soft hat geschrieben:Nativ ist es wie mit Menüs, Toolbar freigeben und Neu erstellen.
Sollte aber kein Problem sein und fällt auch normalerweise nicht auf.
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort
Ist das dann jetzt eine gängige Methode oder eher eine "Von hinten durch die Brust ins Auge" Sache?
IronEagle hat geschrieben:Ist das dann jetzt eine gängige Methode oder eher eine "Von hinten durch die Brust ins Auge" Sache?
Hab ich bisher immer so gehandhabt und kann da auch keinen Unterschied erkennen, ob die ganze Toolbar oder nur ein
Button neugezeichnet wird. Bei Extremen Toolbars mags wohl nicht stimmen, aber die sind sowieso nur per API zu
erstellen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Dafür mußt Du eine ImageList erstellen. Wenn Du diese aber der PB Toolbar zuweist, wirst Du die Images nicht
mehr freigeben können, also Speicherleak.
Hilft also nur eine komplett per API erstellte Toolbar, gibts wohl auch Beispiele im engl. Forum.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.