FMOD Output Frequenz Ermitteln
Mit ASM müsste es doch möglich sein:
http://fly.cc.fer.hr/GDM/articles/sndmus/speaker1.html
Ich glaub ich muss jetzt endlich anfangen ASM zu lernen :P
MFG Lukaso
http://fly.cc.fer.hr/GDM/articles/sndmus/speaker1.html
Ich glaub ich muss jetzt endlich anfangen ASM zu lernen :P
MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
- Froggerprogger
- Badmin
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.09.2004 20:02
Musikausgabe über den PC-Speaker ist mittlerweile nicht mehr so gut möglich, wie früher.
Es gibt zwar ein entsprechendes Flag, welches z.B. über die inpout32.dll gesetzt werden kann, dabei heißt gesetzt = Strom an bzw. gelöscht = Strom aus, und bei entsprechend oft setzen pro Samplewert (Stichwort: 'Oversampling') lässt sich damit zumindest eine 8-Bit-WAV-Datei bei bis ca. 22050 Hz wiedergeben, aber das Problem macht die Multitasking-Umgebung. Das Programm wird ja von Windows fortwährend unregelmäßig unterbrochen (früher unter DOS nicht), so dass der Strom immer abgerissen wird, und nur ein doofes Knacken zu hören sein wird. Abhilfe könnte da höchstens, wie Danilo schon meinte, per Realtime-Priorität erreicht werden.
Es gibt zwar ein entsprechendes Flag, welches z.B. über die inpout32.dll gesetzt werden kann, dabei heißt gesetzt = Strom an bzw. gelöscht = Strom aus, und bei entsprechend oft setzen pro Samplewert (Stichwort: 'Oversampling') lässt sich damit zumindest eine 8-Bit-WAV-Datei bei bis ca. 22050 Hz wiedergeben, aber das Problem macht die Multitasking-Umgebung. Das Programm wird ja von Windows fortwährend unregelmäßig unterbrochen (früher unter DOS nicht), so dass der Strom immer abgerissen wird, und nur ein doofes Knacken zu hören sein wird. Abhilfe könnte da höchstens, wie Danilo schon meinte, per Realtime-Priorität erreicht werden.
!UD2
