[gelöst] Ein Infofenster anzeigen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von derschutzhund »

@Micha122
MessageRequester kann man wohl nicht über den Formgenerator einbauen oder?

Wie kann man mit GadgetToolTip einen mehrzeiligen Text anzeigen lassen ohne gleich 20 Zeilen zu programmieren?
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von Kiffi »

derschutzhund hat geschrieben:Hast du das alles von Hand eingetippt?
ja. Das geht schneller als es mit dem Designer zu machen.
derschutzhund hat geschrieben:Soetwas wie Objekteigenschaften (visible) setzen oder löschen gibt es wohl nicht?
doch, kann man. Würde ich allerdings nicht empfehlen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von derschutzhund »

ja. Das geht schneller als es mit dem Designer zu machen.
Wenn man sich lange genug damit beschäftigt hat dann mag das sein aber als Einsteiger ist es ein Krampf!
Es muss doch gehen einfach ein Fenster mit Text ein und auszuschalten ohne sich mehrere Tage damit zu beschäftigen.
Bei mir ist es jetzt der zweite Tag!
Sorry, aber das erinnert mich jetzt schon langsam an mein erstes Programm mit Turbopascal für Windows vor 20 Jahren bei dem man auch jeden Rahmen und jeden Button von Hand definieren musste.
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von Kiffi »

dann nimmst Du halt HideWindow(). Wie gesagt: ich persönlich würde
es nicht machen und Fenster nur dann aufrufen, wenn sie benötigt
werden. Das spart nebenbei auch Speicherplatz.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von derschutzhund »

Wie gesagt: ich persönlich würde
es nicht machen und Fenster nur dann aufrufen, wenn sie benötigt
werden
Welchen Nachteil siehst du noch außer des größeren Speicherbedarfs?
Nebenbei ist mir nicht klar wo der Unterschied liegt, ob das Fenster erzeugt wird oder schon da ist und nur ein- und ausgeblendet wird.
Der code im Programm sollte doch ziemlich gleich sein.
Er wird nur entweder einmal beim Programmstart oder einmal in der "Mitte" des Programms aufgerufen!
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von Kiffi »

derschutzhund hat geschrieben:Welchen Nachteil siehst du noch außer des größeren Speicherbedarfs?
Verzögerter Programmstart:

Nach Deiner Methode alle Fenster bereits bei Programmstart zu laden,
kann es zu unnötigen Wartezeiten kommen. Was ist, wenn Du beispielsweise
ein Fenster verwendest, in dem Du Post- oder Bankleitzahlen anzeigen willst?

Soll der Anwender auf das Laden eines Fenster warten auch wenn er es gar nicht
aufrufen will?

Nicht aktuelle Daten:

Nehmen wir an, Du startest um 08:00 Uhr Dein Programm, welches
ein Fenster mit Kundendaten beinhaltet. Um 08:05 Uhr gibt ein Kollege
neue Daten ein oder ändert welche. Um 08:10 Uhr blendest Du Dein
Kundendatenfenster ein. Die geänderten Daten, sieht Du dann nicht.
derschutzhund hat geschrieben:Der code im Programm sollte doch ziemlich gleich sein.
dann verstehe ich nicht, warum Du Dich gegen die allgemein
gängige Art und Weise der aktuellen Programmierung aussprichst.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von derschutzhund »

Ok, dann vielleicht nochmal anders gefragt:
Kann ich per Drag and Drop ein ContainerGadget einbauen, mit Text versehen und dann mit einem Befehl ein- und ausschalten?
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von ts-soft »

Du kannst 2 Container einbauen, übereinander, eins immer versteckt.
Wie Du das jetzt löst, die Form zu bauen überlasse ich Dir :mrgreen: ,
ich habe das in wenigen sekunden eingetippt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von derschutzhund »

Habe mal testweise ein containergadget eingeblendet.
Wenn ich mit der Maus über die Fläche fahre dann werden plötzlich die optionsgadgets angezeigt die darunter liegen!
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Ein Infofenster anzeigen

Beitrag von ts-soft »

Naja, wenn Du Deinen Code hier eingeblendet hättest, hätte ich Dir helfen können.
Wenn Du 2 Übereinanderliegende Container hast, wobei in einem Dein Text ist, im
anderem die OptionGadgets oder was auch immer und Du immer nur einen einblendest,
also den anderen dann auch ausblendest, dürfte der Fehler nicht auftauchen.

Aber zum Hellsehen habe ich echt keine Lust, ist schließlich Wochenende und ziemlich
warm :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten