POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- captain_hesse
- Beiträge: 138
- Registriert: 17.05.2009 18:55
- Computerausstattung: Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
- Wohnort: Saarland
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Stimmt, hab gerade noch mal nachgeschaut ich musste in meinem Antivirenprogramm auch eine Ausnahmeregel erstellen deswegen, ist aber schon eine ganze weile her daher dachte ich nicht mehr daran.
Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Mein Antivirenprogramm ist Norman Security Suite 10.0.
Ich habe die Ausnahmen bei den Optionen, wie im anderen Thread genannt, aufgenommen:
Daraufhin habe ich das ganze Verzeichnis
Jetzt wollte ich es wissen !!!!
Ich habe die Internet-Verbindung dauerhaft getrennt, den Norman Virenschutz dauerhaft deaktiviert, den Norman Persönlichen Firewall und den Eindringschutz deinstalliert.
Nach dem PC Neustart kam auch brav die Systemmeldung:
Inzwischen habe ich alles wieder eingeschaltet / installiert.
Ich halte es für bewiesen, dass - zumindest bei mir - das Antivirenprogramm unschuldig ist.
Habt Ihr noch Ideen ?
Ich habe die Ausnahmen bei den Optionen, wie im anderen Thread genannt, aufgenommen:
Hat leider nicht geholfenProzesse:
..\Compilers\pbcompiler.exe
..\Compilers\polib.exe
..\Compilers\polink.exe
Verzeichnis:
..\gesPB_02\
Purebasiceinstellungen:
Temporäres Executable im Quellcode-Verzeichnis erstellen

Daraufhin habe ich das ganze Verzeichnis
als Ausnahme definiert. Brachte nichts...\Compilers\
Jetzt wollte ich es wissen !!!!
Ich habe die Internet-Verbindung dauerhaft getrennt, den Norman Virenschutz dauerhaft deaktiviert, den Norman Persönlichen Firewall und den Eindringschutz deinstalliert.
Nach dem PC Neustart kam auch brav die Systemmeldung:
Trotzdem konnte ich nur dann mit Debugger compilieren, wenn ich PureBasic als Administrator ausführte. Bei normalem Start kamen die obigen Fehlermeldungen.Windows Defender und "Norman Security Suite" sind deaktiviert.
Inzwischen habe ich alles wieder eingeschaltet / installiert.
Ich halte es für bewiesen, dass - zumindest bei mir - das Antivirenprogramm unschuldig ist.
Habt Ihr noch Ideen ?
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Das Thema reizt mich jetzt.
Ich habe mein bisheriges Windows 7 Ultimate (x64) - System noch auf einer eSATA Platte als VHD. Es ist startbar.
Das sichere ich jetzt mal, dauert 1 1/2 Stunden, danach versuche ich PureBasic 5.11 damit und mit den geänderten Norman - Einstellungen zum Laufen zu kriegen.
Ich geb dann hier Bescheid, wie es ausgegangen ist. Wahrscheinlich erst morgen.
Ich habe mein bisheriges Windows 7 Ultimate (x64) - System noch auf einer eSATA Platte als VHD. Es ist startbar.
Das sichere ich jetzt mal, dauert 1 1/2 Stunden, danach versuche ich PureBasic 5.11 damit und mit den geänderten Norman - Einstellungen zum Laufen zu kriegen.
Ich geb dann hier Bescheid, wie es ausgegangen ist. Wahrscheinlich erst morgen.
- captain_hesse
- Beiträge: 138
- Registriert: 17.05.2009 18:55
- Computerausstattung: Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
- Wohnort: Saarland
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Vielleicht bringt es ja was, bei meinem Virenscanner (Avira) ging es erst nachdem ich den Pfad ( C:\Users\Username\AppData\Local\Temp ) und mein Arbeitsverzeichnis ( L:\Purebasic\ ) in die liste der Ausnahmen aufgenommen hatte. Und bitte nicht vergessen Username in meiner Pfadangabe durch deinen richtigen Usernamen zu ersetzen.
Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Keine gute Idee den Ordner "C:\Users\Username\AppData\Local\Temp" als Ausnahme hinzuzufügen.
Sehr unsicher.
Bei schon vorhandenen Projekten must du einzeln noch "Temporäres Execute in Quell-Verz..." in Option einstellen.
Sehr unsicher.
Bei schon vorhandenen Projekten must du einzeln noch "Temporäres Execute in Quell-Verz..." in Option einstellen.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
- captain_hesse
- Beiträge: 138
- Registriert: 17.05.2009 18:55
- Computerausstattung: Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
- Wohnort: Saarland
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Hmmm hab jetzt gerade mal die beiden Ausnahmen bei meinem AV-Scanner wieder raus genommen, merkwürdigerweise geht es jetzt auch ohne Ausnahmeregel ( zumindest bei Avira ) früher ging das nicht da bekam ich auch dauernd POLINK fatal error aber wie ich auch schon gesagt habe, diese Einstellungen habe ich schon vor längerem durchgeführt vielleicht wurde das mit einem neuen Update seitens Avira mittlerweile gelöst.
@mk-soft
Danke für den Tipp diesen Ordner nicht als Ausnahmeregel zu nehmen.
@mk-soft
Danke für den Tipp diesen Ordner nicht als Ausnahmeregel zu nehmen.
Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Entweder hat mir der Vino tinto de la casa ( Hauswein ) die Sicht vernebelt oder man kann diese Compiler - Option wirklich nur für das gesamte Projekt vornehmenBei schon vorhandenen Projekten must du einzeln noch "Temporäres Execute in Quell-Verz..." in Option einstellen.

Windows 7 habe ich noch nicht probiert. Meine Frau und Bekannte meinen, ich müsse hier dem Computer mehr fern bleiben

Spätestens in Deutschland werde ich es probieren.
Grüße aus Teneriffa sendet
Peter
PS: Hier hat es am Morgen leicht genieselt, tagsüber hatten wir 28°C. In Deutschland ist es ja wärmer.
- captain_hesse
- Beiträge: 138
- Registriert: 17.05.2009 18:55
- Computerausstattung: Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
- Wohnort: Saarland
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Das kannst du im Menü unter Datei, Einstellungen, Compiler, Standards einstellen.
Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)