Programmerstellung mit dem formdesigner

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Programmerstellung mit dem formdesigner

Beitrag von derschutzhund »

In welcher Datei speichert PureBasic die gemachten Einstellungen wie Sprache etc. ab?

Woran kann es liegen bei OpenConsole unter Linux kein Fenster geöffnet wird?
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Programmerstellung mit dem formdesigner

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_Windows
  Debug GetEnvironmentVariable("APPDATA") + "\purebasic\purebasic.prefs"
CompilerElse
  Debug GetHomeDirectory() + ".purebasic/purebasic.prefs"
CompilerEndIf
siehe: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 28#p198528

Compiler-Optionen / Executable-Format: Console
siehe: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 74#p173774
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Programmerstellung mit dem formdesigner

Beitrag von NicTheQuick »

Bei PureBasic unter Linux wird kein extra Konsolenfenster geöffnet. Du musst dafür die IDE einfach vom Terminal aus öffnen. Dann siehst du dort alles, was mit 'PrintN()' und Konsorten ausgegeben wird.
derschutzhund
Beiträge: 328
Registriert: 06.06.2013 20:37
Computerausstattung: Satellite A210-19Z, Samsung Netbook N130, VPAD10

Re: Programmerstellung mit dem formdesigner

Beitrag von derschutzhund »

Hallo ts-soft:
Compiler-Optionen / Executable-Format: Console
Unter Windows ist es ok!
Gibt es unter Linux keine Möglichkeit die Console erzeugen zu lassen.
Wenn ich es in einer Console starte dann wird zwar alles richtig angezeigt aber vielleicht ist es ja mal interessant ein Consolenfenster aus dem Programm heraus zu erzeugen.

Allgemeines:
Ich habe inzwischen für PuppyLinux Lazy ein Programmmodul PureBasic erzeugt.
Darin enthalten: PB Demoversion 5.11, VisualGenerateDeluxe, PureBasicBuch.pdf + Beispieldateien, PureBasic.pdf, PureBasicSmall.pdf

Das gesamte Paket hat komprimiert eine Größe von 40MB und wird automatisch geladen wenn der entsprechende Programmbutton z.B. PureBasic auf dem Desktop gedrückt wird.

Versuche jetzt noch ein paar Voreinstellungen wie Sprache auf Deutsch voreinzustellen und dann ist es fertig.
Gibt es für solche Pakete für spezielle Linuxversionen ein Upload / Download Server um anderen diese zum Download bereit zu stellen?
Satellite A210-19Z, Samsung N130, VPAD10, WinXP, Win7, PuppyLinux, PB 5.24, 5.31. 5.70
Elektronik, Mikrocontroller, CNC-Technik, 3D-Druck
Antworten