Teste Dein Passwort

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Teste Dein Passwort

Beitrag von WPö »

RSBasic hat geschrieben:Wer sagt denn, dass wir unsere eigenen Passwörter, die bereits in Verwendung sind, dort eingegeben haben? So blöd sind wir ja nicht.
Dort gebe ich ja auch nicht meine, sondern DEINE Paßwörter ein! :mrgreen:

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Teste Dein Passwort

Beitrag von 7x7 »

STARGÅTE hat geschrieben:Das Passwort: F=γ*m1*m2/r^2 ...braucht 47,043,622 Millionen Jahre zum knacken...
...und der, der es verwendet, 1/2h zum eingeben :mrgreen:
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Teste Dein Passwort

Beitrag von rolaf »

7x7 hat geschrieben:
STARGÅTE hat geschrieben:Das Passwort: F=γ*m1*m2/r^2 ...braucht 47,043,622 Millionen Jahre zum knacken...
...und der, der es verwendet, 1/2h zum eingeben :mrgreen:
Oder länger, weil er es auch beim dritten Versuch versemmelt und für weitere Versuche warten muß. :lol:

Wie alles ist Leben, man kann es auch übertreiben. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
kunstlust
Beiträge: 259
Registriert: 12.04.2012 23:47
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Teste Dein Passwort

Beitrag von kunstlust »

Mir reichen 35 Millionen Jahre und ich kann es leicht behalten 1-2-3-4-5-6-7-8
Antworten