Wenn ich wieder eine Meldung bekomme, dann sende ich die Datei.
Interpreter oder ausführbare Datei:
Klar ist das ein Unterschied aber:
- bei den aktuellen PC-Leistungen spielen die Laufzeitunterschiede oft keine Rolle mehr
- sind die Dateien der ausführbaren Dateien oft viel größer
Habe dazu mal eine kleine KonfigurationsGUI für mein Linux in Gambas geschrieben.
Das Gambasprog. ist 10,4KB groß. Die erforderliche Runtime hat eine Größe von ca. 1,1MB.
Da die Runtime für beliebig viele GUIs nur einmal gebraucht wird ergeben sich damit extrem kleine Lösungen.
Vom Speicherbedarf kommt man damit unter Linux schon sehr nahe an Bashscripte heran.
Man könnte noch Lazarus als vergleichbares System nennen.
Auch hier werden lauffähige Progs. erzeugt und das sowohl für Linux als für Windows.
Mit Lazarus kann man aber im Grunde keine Progs. erstellen die kleiner als ca. 10MB sind.
Habe ich auf jeden Fall nicht geschafft obwohl ich getrickst habe

Oberfläche und Code:
Natürlich kommt es immer auf das jeweilige Projekt an!
Ich muss gestehen, dass ich gerne nach einer Lösung für alles suche.
Wenn schon in ein System einarbeiten dann doch bitte in eins in dem alles möglichst einfach machbar ist.
Je mehr Datenfelder für die Interaktion vorhanden sind desto einfacher muss es möglich sein neue Felder auf einer Maske einzufügen, zu löschen oder auch in der Position etc. zu verändern.
Natürlich kann man das alles auch per Hand machen aber so richtig Spaß macht das nicht.
Wir sprechen dabei natürlich nicht von einer Seite mit zwei Datenfeldern und zwei Buttons.

LG
derschutzhund