Excel Datei erstellen

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Amor_2001
Beiträge: 75
Registriert: 14.12.2011 19:20

Excel Datei erstellen

Beitrag von Amor_2001 »

Hallo zusammen,

ich habe mit PB 5.11 x86 und Excelwriter ein Programm geschrieben, welches nur Excel-Dateien schreibt (nicht liest). Es funktioniert problemlos.
Nun wollte ich das Ganze auch als x64-Programm erstellen.
Leider erhalte ich einen Fehler beim Kompilieren.
POILINK: fatal error: corrupt library '.\ExcelWriter.lib'.
Liegt wohl daran, dass es Excelwriter nur für x86 gibt?
Kennt jemand eine Library mit der ich genauso unkompliziert arbeiten kann, oder gibt es vielleicht doch eine x64 lib von Excelwriter?

Danke vorab!

P.S: Das Programm muss auch laufen können, wenn kein Excel auf dem Rechner installiert ist!
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Excel Datei erstellen

Beitrag von bobobo »

Hast Du beim Lib-ersteller schonmal nach einer passenden Version gefragt?
Die Lib scheint mit ja immernoch gut gepflegt zu werden.

----nachtrag
da seh ich gerade dass die Source zur Lib im Demo migeliefert wird.
Diese Source eingebunden inm Dien Programm sollte eventuell hinreichend Hinweise zum Patchen für 64bit liefern
----------

Alternativen haben nicht so nette Möglichkeiten der Formatierung
sind dennoch vorhanden
entweder das Schreiben von Exceldateien per ODBC-Zugriff
Oder die Ausgabe in einem AlternativFormat (z.B. CSV)

Oder..
Da PB 32bit auch auf einem 64takter läuft ..
Ein commandlineTool für x86 zu erstellen, welches z.B. eine per Parameter übergebene
Datei (txt oder sowas, mit Zellen- und Spaltenangaben nebst Formatierung) nach XLS
zu konvertieren.
Dieses Programm dann als Beilage zu Deinem 64bit-Programm zu packen und bei Bedarf
entsprechend aufzurufen, sollte kein zu dickes Brett mehr zum Bohren sein.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Amor_2001
Beiträge: 75
Registriert: 14.12.2011 19:20

Re: Excel Datei erstellen

Beitrag von Amor_2001 »

@bobobo

Hallo und erst mal danke für die Antwort. Beim Ersteller der Lib habe ich schon nachgefragt, leider noch keine Antwort bekommen.
Der Tipp mit der Source war ganz gut.
Habe sie mal eingebunden und er meckert beim Befehl:

ClearList(XLS_HorizPageBreakRows())

dass die LinkedList nicht initialisiert ist. Nun habe ich noch nie mit LinkedList gearbeitet. Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Vielen Dank schon mal.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Excel Datei erstellen

Beitrag von Kiffi »

hast Du XLS_Init() aufgerufen?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Amor_2001
Beiträge: 75
Registriert: 14.12.2011 19:20

Re: Excel Datei erstellen

Beitrag von Amor_2001 »

@Kiffi
Das hatte ich leider nicht.
Zeile schnell eingefügt und schwups..es geht.
Super...vielen Dank!!!!!

Grüße
Amor
Antworten