Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutschen
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutschen
Es lebe die deutsch-chinesische Freundschaft!
Ich denke mal, dieser Artikel sollte ne menge Zündstoff für eine Diskussion bieten. Die Kommentare am Ende
des Artikels sind auch sehr interessant.
Ich denke mal, dieser Artikel sollte ne menge Zündstoff für eine Diskussion bieten. Die Kommentare am Ende
des Artikels sind auch sehr interessant.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Das glaube ich erst, wenn's in der Bild-Zeitung steht 
Grüße ... Kiffi

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Ich habe auch zuerst an einen Aprilscherz gedacht, aber der Artikel ist von gestern und nicht vom 1.Kiffi hat geschrieben:Das glaube ich erst, wenn's in der Bild-Zeitung steht

Ich traue dies unseren Politikern zu, genauso wie ich mir sicher bin, das gegen die Drosselung bei Telekom
nichts veranlasst wird, weil im endeffekt bewirkt die Drosselung ja auch eine Vorratsdatenspeicherung, weil
das verbrauchte Volumen kann ja nur ermittelt werden, wenn es auch protokoliert wird

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
http://www.viprinet.com/de/press
Das liesst sich etwas anders und ist fuer die Benutzer auch nicht weiter schlimm. Alice und Co machen das ja schon laenger.
Das liesst sich etwas anders und ist fuer die Benutzer auch nicht weiter schlimm. Alice und Co machen das ja schon laenger.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Der größte Teil des Textes gleicht sich Wort für Wort.edel hat geschrieben:http://www.viprinet.com/de/press
Das liesst sich etwas anders und ist fuer die Benutzer auch nicht weiter schlimm. Alice und Co machen das ja schon laenger.
Und der Vergleich mit Alice & Co. hinkt, da hier davon die Rede ist, es gibt ein Einheitsmodem der Telekom,
unabhängig davon wer Dein ISP ist. Statt zu Alice und Co kann man ja auch woanders hingehen, wo es kein
Zwangsmodem gibt, bzw. ist dieses ja nur erzwungen für die VOIP-Telefonie und bei inanspruchname
des Supports vorgeschrieben.
Ein Einheitsmodem für jeden Anschluss wäre doch fatal.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Das ist der Originalartikel und dort steht ueberhaupt nichts davon. Es geht lediglich darum,
das der Kunde der Telekom nun auch nicht mehr selber entscheiden kann, welchen Router er
nun direkt anschliessen kann.
Das die deutschen Routerhersteller nun aufschreien, sollte klar und verstaendlich sein.
das der Kunde der Telekom nun auch nicht mehr selber entscheiden kann, welchen Router er
nun direkt anschliessen kann.
Das die deutschen Routerhersteller nun aufschreien, sollte klar und verstaendlich sein.
Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Wo steht denn das?ts-soft hat geschrieben:Einheitsmodem der Telekom, unabhängig davon wer Dein ISP ist.
Ich war die ganze Zeit am überlegen, ob der Artikel genau das sagt, oder ob es nur für Telekom-Kunden gilt, sprich, wenn ich bei der Telekom bin funktioniert meine Frirtbox nicht mehr, oder so.
Nach mehr-maligem Lesen des Artikels habe ich aber keine Antwort darauf gefunden, da es nirgendwo explizit erwähnt wird. Es gibt nur Reaktionen auf diese Gesetzesänderung.
Und was ist mit Internet über Kabel? Da kann die Telekom ja wohl kaum rumpfuschen.
Signatur und so
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Ich habe jedenfalls gedacht, muß also nicht so gemeint sein, das die Telekom alle bisherigen TAE-Dosen gegen
ein Modem mit Telefonanschluß austauscht. Da die Telekom ja nur noch VOIP-Telefonie anbieten möchte,
liegt das ja irgendwie auch nahe. So kann man z.B. Telefon bei der Telekom nutzen und DSL per anderen
ISP, wenn man möchte. Ganz so schlimm, wie es sich zuerst anhört, ist es wirklich nicht, da es sich ja lediglich
um ein Modem und nicht um einen Router handelt, bei dem man wohl weiterhin die Wahl hat.
Aber nach meinem dafürhalten, müßte das Modem dann auch seine Stromversorgung über den Anschluß
beziehen und nicht vom Anwender, der jetzt 2 Geräte genötigt, Telekom-Modem und Router.
Jetzt müßte man nur noch rausfinden, wie die Bundesnetzagentur das gemeint hat. Alle Modem von der
Telekom oder wurde der Telekom erlaubt ein Zwangsmodem für seine Kunden einzuführen.
Mal sehen, es werden wohl noch weitere Berichte in den nächsten Tagen folgen.
ein Modem mit Telefonanschluß austauscht. Da die Telekom ja nur noch VOIP-Telefonie anbieten möchte,
liegt das ja irgendwie auch nahe. So kann man z.B. Telefon bei der Telekom nutzen und DSL per anderen
ISP, wenn man möchte. Ganz so schlimm, wie es sich zuerst anhört, ist es wirklich nicht, da es sich ja lediglich
um ein Modem und nicht um einen Router handelt, bei dem man wohl weiterhin die Wahl hat.
Aber nach meinem dafürhalten, müßte das Modem dann auch seine Stromversorgung über den Anschluß
beziehen und nicht vom Anwender, der jetzt 2 Geräte genötigt, Telekom-Modem und Router.
Jetzt müßte man nur noch rausfinden, wie die Bundesnetzagentur das gemeint hat. Alle Modem von der
Telekom oder wurde der Telekom erlaubt ein Zwangsmodem für seine Kunden einzuführen.
Mal sehen, es werden wohl noch weitere Berichte in den nächsten Tagen folgen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Also mit Verlaub, das liest sich ja fünf mal schlimmer für den, der es versteht.edel hat geschrieben:http://www.viprinet.com/de/press
Das
liesst sich etwas anders und ist fuer die Benutzer auch nicht weiter
schlimm. Alice und Co machen das ja schon laenger.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutsc
Dann muss die Telekom bei jedem zweiten das komplette Haus renovieren und zwar kostenlos. Die Internetanschlüsse sind oft genau da, wo nicht das Telefon istts-soft hat geschrieben:Da die Telekom ja nur noch VOIP-Telefonie anbieten möchte,
liegt das ja irgendwie auch nahe.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.