Fesplatten Vodoo

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Fesplatten Vodoo

Beitrag von cxAlex »

Servus.

Ich hab ein gröberes Problem mit einer 3.5' externen Festplatte, schon ein etwas betagteres Gerät, Samsung HD400LD, 400GB mit IDE Schnittstelle. Nun hat die schon längere Zeit im Betrieb nennen wir es einfach mal "etwas unschöne" Laute von sich gegeben, und da mir so oder so bereits überall der Speicher ausging war das der letzte Anstoß den ich brauchte um mir ein NAS zuzulegen um zentral alle Daten mit Redundanz zu Sichern. Wie es der Teufel so will verweigerte die HDD aber 2 Tage vor eintreffen der letzten Komponenten den Dienst (2, 3 Sekunden nach dem einschalten ein bekanntes Klack-Klack-Klack ... der Schreib/Lesekopf fährt irgendwo an) Nachdem auf der Platte für mich wirklich wichtige Daten sind blieb mir nichts anderes übrig als Sie an eine Datenrettungs-Firma zu schicken, um zu retten was noch zu retten ist, die Kosten von 1k5 - 2k € hätte ich in Kauf genommen. Nun kam leider die Platte wieder zurück, mit der Meldung "Elektronik Ok, Platten physisch zerstört, nix zu machen".

Nun bin ich ziemlich am verzweifeln, und würde gern noch alles probieren was noch möglich ist. Davon die HDD in den Ofen zu legen, bzw. ins Gefrierfach hab ich schon gelesen, aber das bezieht sich eher auf termale Probleme. Weis jemand einen Geheimtipp bei physischer Beschädigung, usw? Ich bin für alles offen, zu verlieren ist da nichts mehr :|

Gruß, Aelx
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Fesplatten Vodoo

Beitrag von NicTheQuick »

Welche ominöse Datenrettungsfirma hast du denn da beauftragt? Eine gute Firma hat keine Probleme mit physischen Problemen der Platte. Zumindest einen Großteil kriegen sie da wieder raus. Die Platte wird dann zerlegt und mit einem speziellen Lesegerät Umdrehung für Umdrehung langsam ausgelesen. Ich kenne eine Firma in Pirmasens, die auch einen Großteil der Platten vom World Trade Center bearbeitet haben und immer noch bearbeiten. Die heißt Convar. Ich kenne da einen Mitarbeiter, deswegen weiß ich das mit dem WTC.

Ansonsten habe ich auch bei Problemen mit klackernden Festplatten schon gute Erfahrungen mit ddrescue bzw. gddrescur machen können. Außerdem gibt es hier noch viel dazu zu lesen: Datenrettung.

Ich hatte hier sogar mal eine externe USB-Platte (intern IDE), die auch leicht klackerte und sich nicht mehr auslesen lassen wollte. Aber als ich sie ausgebaut und an einen anderen USB-IDE-Adapter angeschlossen hatte, ging sie wieder. Ich habe zwar auch nicht alles von ihr bekommen, aber alles wichtige.
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Re: Fesplatten Vodoo

Beitrag von cxAlex »

Ich hätte es hier probiert, sah mir sehr seriös aus und in Österreich: www.attingo.at

Es sind keine Projekte auf der Platte, aber private für mich wichtige Daten. Wie gesagt, mir ist einfach überall der Speicher ausgegangen, darum keine Redundanten Sicherungen mehr. Dafür hab ich mir jetzt eine 12 TB Datenbunker im RAID 5 in den Keller gestellt, also knappe 8.5 TB Nutzkapazität nur eben etwas zu spät.

Die Artikel werd ich mir mal durchlesen, vlt kann man ja noch was machen.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Antworten