Strings addieren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
plzgroe
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2013 15:24

Strings addieren

Beitrag von plzgroe »

Hallo,

möchte gern Strings addieren. In Abhängigkeite des CASE-Falles kommt immer ein String
dazu und soll mit in string_sum erfasst werden.

Möchte gern die Indexierung der Strings vereinfachen, eben so, das immer soviel strings addiert werde, wie im Schleifenkopf vorgegeben.

Könnt ihr mir helfen ?

Code: Alles auswählen

Define.s string_sum
Define.a anzahl, m, n

    
 
Dim string_t.s(16)

  
  
  

   anzahl = 2
  
  ;-----------------------------

  
  Select anzahl
    Case 1
      For n = 1 To 1 Step 1 
      
        string_sum = string_t(0) 
        
      Next
  
    Case 2 
       For n = 1 To 2 Step 1 
      
        string_sum = string_t(0) + string_t(1) 
        
      Next
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      
      Case 16 
       For n = 1 To 16 Step 1 
      
         string_sum = string_t(0) + string_t(1) +.......string_t1(16)
         
         
         ; wie kann man die Aufsummierung mit Anzahl der Schleifendurchläufe vereinfachen
        
      Next

MfG

Paul
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Strings addieren

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

EnableExplicit
Define.s string_sum
Define.a anzahl, m, n
Dim string_t.s(16)
string_t(0) = "bla1 "
string_t(1) = "blub2 "
anzahl = 2
For n = 0 To anzahl - 1
  string_sum + string_t(n)
Next

Debug string_sum
1. Deine Select/Case konstrukt ist eigentlich unnötig, es sei denn es fehlen noch infos.
2. Ein Array ist 0 basiert, beginnt also mit 0 und nicht mit 1!

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
plzgroe
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2013 15:24

Re: Strings addieren

Beitrag von plzgroe »

:allright: Danke Thomas
MfG

Paul
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Strings addieren

Beitrag von ts-soft »

Wenn es keinen besonderen Grund gibt, für die Ganzzahlen einen kleineren Wertebereich zu nutzen, nimm besser
Integer. Sinn machen die kleineren Wertebereich nur in Strukturen, wenn Du mit Zeichen/Bytes usw. arbeitest usw.
Aber ansonsten immer Integer auch wenn der Höchstwert nicht nötig ist. Du sparst nichts mit .a oder .w und Integer
ist der optimalste Wert für die Registerbreite Deiner CPU.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
plzgroe
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2013 15:24

Re: Strings addieren

Beitrag von plzgroe »

:allright:

achso wegen meiner CPU..alles klar.
MfG

Paul
Antworten