Steuerelemente Preisvorstellung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Steuerelemente Preisvorstellung

Beitrag von Lambda »

Hallo PBBFF´s,

wollte mal in die Runde fragen ob und wie viel ihr persönlich bereit wärt, für ein neues Steuerelement zu zahlen. Meine Absicht liegt nicht im Gewinn, der Grund für die Entwicklung des Control Frameworks lag zu Beginn nur im eigenem Gebrauch. Da es mich sehr viel Zeit kostet/bisher gekostet hat, und mich Fred ja nicht bezahlt (warum :freak: ), hoffe ich auf eine kleine Entwicklungshilfe.

Bis ich das Framework fein gestimmt habe, würde ich es (bzw einzelne Elemente) als Library und DLL anbieten, danach auch eine Source-Code Lizenz.

Biete zudem umfangreichen Support, zukünftig ein Archiv mit Framework-/Einzelelement Themen und einen Update-Stream. Die Features sind natürlich je Steuerelement individuell, generell kann man allerdings sagen dass das Framework Plattform-Unabhängigkeit ist, und ein eigenes Theme-System bietet.


Würde mich interessieren welche Preisvorstellung ihr bei Interesse hättet. Da keine Übersicht um den aktuellen Stand des Framework einsehbar ist, bitte ich einfach bisherige Elemente mal zu bepreisen. :D

lG
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Steuerelemente Preisvorstellung

Beitrag von STARGÅTE »

Also wenn es jetzt um deine Elemente wie "Swift Control" oder "Neue ScrollBar & ScrollArea" geht, dann würde ich kein Geld dafür ausgeben, schon garnicht, wenn jedes Control seinen eigenen Preis hätte.
Ich verstehe ja ehrlich gesagt den Sinn dahinter nicht ganz, wieso du Gadgets nachprogrammierst.
Ich meine dieses Grid\Tree\List Control was du jetzt neu hast, ist ja schon etwas "ausgefallener", aber Geld dafür ausgeben?

Aktuell sind die Sachen einfach nuch zu verbugt, als dass du es dir leisten kannst, einem Geldgeber dafür Support anzubieten, dann hättest du keine Freizeit mehr ^^.
Du kannst dich ja mal mit PrincieD und seiner ProGUI V1.38 UI Library kurzschließen. Er verlangt dafür glaube ich 30€ für eine "Standard" Version, bis hin zur Platinum Version von 80€.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: Steuerelemente Preisvorstellung

Beitrag von Lambda »

Swift, View/Scroll, Button, Option, Tick etc sind nur grundlegende Elemente. Aber selbst diese sind "ausgefallener" und umfangreicher als die Windows Standards.
Ich verstehe ja ehrlich gesagt den Sinn dahinter nicht ganz, wieso du Gadgets nachprogrammierst.
Volle Kontrolle, neue Plattform unabhängige Möglichkeiten und eigene Themen rechtfertigen allein die Standards denke ich. :D Nur als spontanes Beispiel: Man möchte Buttons in einer Scroll-Leiste welche beispielsweise etwas im Klienten bewirken.
Aktuell sind die Sachen einfach nuch zu verbugt, als dass du es dir leisten kannst, einem Geldgeber dafür Support anzubieten
Aktuell steht auch noch kein "Add to Cart" Button bei den Steuerelementen. :D Inzwischen ist der größte Teil völlig funktionstüchtig und lässt sich nur verbessern. Einiges wird auch erst in Kombinationen offenbart wie aktuell mit dem GTL + View.

Mit dem Workspace ergibt sich im ganzen noch ein Layout-System, welches wie .NET geskriptet, oder mit dem noch entstehenden Designer entworfen werden kann. Natürlich sagen einige "nix, mach kostenlos" und andere fragen längst an. :D Möchte nur einen fairen Preis kalibrieren.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Steuerelemente Preisvorstellung

Beitrag von Danilo »

Hier mal Beispiele für Controls für .NET WPF, um eine Idee zu bekommen:

Code: Alles auswählen

http://www.actiprosoftware.com/products/controls/wpf (WPF Studio, $649 (source + $1,499.00))
http://www.actiprosoftware.com/purchase/price-lists

http://www.mindfusion.eu/wpfdiagram.html  (~510 Euro) (mit source rund doppelter preis)
http://www.mindfusion.eu/wpf-pack.html    (WPF pack rund 650 Euro)

http://www.mindscapehq.com/products/wpfdiagrams  ($699.00, $899.00 with source)
http://www.mindscapehq.com/products/wpfelements  ($799.00, $999.00 with source)
                                                 (Megapack = all products = $999, with source = $1199 (Premium Edition))
http://www.mindscapehq.com/products/wpfelements/screenshots

http://www.infragistics.com/products/wpf/ (80+ controls)
                                          (NetAdvantage for WPF 2012 Vol. 2 w/Priority Support = $1,495.00)
                                          (NetAdvantage for WPF 2012 Vol. 2                    = $  995.00)

http://www.syncfusion.com/sales/products/wpf ($995) (includes Diagram, Chart, PDF, XLS (Excel), DOC (Word),
                                                     Rich-Text Box, Schedule, Report, ...75 controls)

http://www.telerik.com/products/wpf/overview.aspx (incl. Diagram)
http://www.telerik.com/products/wpf/diagrams.aspx  (from http://www.orbifold.net/default/ ??)
http://www.telerik.com/purchase/individual/wpf.aspx ($999, full source)

http://xceed.com/pages/TopMenu/Products/ProductSearch.aspx?Lang=EN-CA
                                                       (EUR 699,95 = all WPF, EUR 1049,95 with Source)
                                                       (EUR 929,95 = all = Ultimate, EUR 1319,95 with Source)
Du musst natürlich selbst wissen wie viel Arbeit Du reingesteckt hast,
welche Qualität und welchen Support Du geben kannst,
und welche Platformen komplett unterstützt werden.

Bisher sieht man mMn nur verstreute Schnippsel für Windows, als PB Libraries.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: Steuerelemente Preisvorstellung

Beitrag von Lambda »

Mit WPF ist es lang (noch :D ) nicht vergleichbar. Aber über 200€ werde ich vermutlich nicht ansetzen, schon gar nicht für einzelne Steuerelemente. Auch da sich das mit dem rechtlichem Firlefanz zofft, wenn Ware über 200/400€ verkauft wird (bin nur ein Kleinunternehmen). Man sollte auch Baustein-Steuerelemente von einem eigenständigen Kit unterscheiden. So folgt z.B noch ein universell einsetzbarer Bild Editor mit Vector Elementen, der eben auf diese Bausteine aufbaut.

Verschiedene Lizenzmodelle für Gruppierungen/Firmen werde ich natürlich entwerfen, aber PureBasicBestFriendsForever erhalten nun mal Sondermodelle. :D
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Steuerelemente Preisvorstellung

Beitrag von Danilo »

Bisher weiß wohl noch niemand so richtig was das mal werden soll. Ankündigungen
gibt es schon Einige ("soon cross-platform" und sowas), aber bis es das dann gibt,
dauert es wohl noch.
Von daher kann man sicherlich etwas allgemein sagen: Du bist bei einigen Leuten auf der 'Beobachterliste'. ;)
Heißt: Abwarten ob, und wie, sich Dein Produkt entwickelt. Wenn da noch bissl was dazu kommt und
das cross-platform auch noch wie versprochen kommt, dürfte es langsam interessant werden.
Im Moment finde ich es noch viel zu früh das einzuschätzen. Nach den "cross-platform" Ankündigungen
war das Letzte dann eine Windows-Spielerei, die ich eher uninteressant finde.
Kurz gesagt: Ich weiss noch nicht so richtig wo Du hin willst und was noch alles geplant ist.
Also kann man nur abwarten und schauen was daraus wird. 'Beobachterliste' eben.

Zur Preisgestaltung: Schau Dir Deinen Markt an, für den das Produkt gedacht ist.
Wenn das der PureBasic-Markt ist, dann schau wie groß der ist. Wieviele aktive
User gibt es auf dem Markt? Dann schätze wie viele der aktiven User das Produkt
voraussichtlich kaufen würden. Je nach Markt macht man das meist vorsichtig und
geht von 5-10% der aktiven Nutzer aus. Dann solltest Du vielleicht noch überlegen
wie viele der potenziellen Kunden aus dem Hobbybereich und aus dem Geschäftsbereich
kommen. Diese 2 Gruppen haben zum Teil weit auseinander liegende Preisvorstellungen.

Und dann kommt es natürlich vor allem darauf an was Du bietest. Wie viele Gadgets
werden es mal, und Welche. Tools, SkinSystem, welche Platformen werden tatsächlich voll unterstützt uvm...
Vielleicht hast Du ja einen Plan und eine Roadmap für das Produkt?

Ich denke mal das dauert alles noch einige Monate. Aber vielleicht bist Du ja schon
fast fertig und haust in 2 Wochen ein Kit mit 30 neuen cross-platform Gadgets raus.
Wer soll das zum jetzigen Zeitpunkt von uns schon wissen? ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: Steuerelemente Preisvorstellung

Beitrag von Lambda »

Das stimmt natürlich. Und wie du sagst kann das momentan nur sehr grob geschätzt werden. Tatsache ist nur, dass ich bereits einige Anfragen bekommen habe (zu einzelnen Elementen) und auch bei der Frage was es kosten würde, nicht immer mit einer Gegenfrage antworten möchte.

Die Preisvorstellungen gehen weit auseinander, von kostenlos direkt zu 40-1000+ € was sicher nicht meine Absicht ist. Mein Gedanke für beispielsweise dem View (Scroll), wäre 10 bis maximal 20€, die Produkte legt man sich eben im Warenkorb fix zusammen und zahlt über Paypal. Das Produkt wird damit freigeschalten - ein Download-Kanal für jedes Steuerelement.

Cross-platform sind damit ausgezeichnete Controls längst :D , nur nicht für die Plattform kompiliert. Nur für verzichtbare Funktionen müssen manche WinAPI Befehle noch portiert werden. Erst wenn ich das Steuerelement für voll einsatzfähig erklären kann, werden die anderen Plattformen nachziehen, und damit das Steuerelement vorerst offiziell.

"Spielereien" ist relativ. :D Aerotic dient sicherlich nur der Optik, da trifft es zu. Swift hingegen ist schon eher nützlich als nur für eine professionelle Optik gedacht, weshalb ich es auch noch alternierend für Plattform-Unabhängigkeit anpasse.
Antworten