Null-Byte in Strings?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
gbalzarek
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2006 22:18
Wohnort: D-Südwest

Null-Byte in Strings?

Beitrag von gbalzarek »

Ich möchte ein altes QB4-DOS-Programm auf Windows umschreiben. Dort wird ein Datentelegramm in einem String zusammengesetzt, in dem auch eine Null vorkommen kann. Jetzt mag PB das wohl nicht so. Gibt es eine Möglichkeit das weiterhin so zu realisieren? Sonst muß ich das ganze Programm umschreiben, was ich gerne vermeiden würde.
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Re: Null-Byte in Strings?

Beitrag von helpy »

Natürlich kannst Du das machen.
Du darfst die Daten nur nicht mit den PureBasic Stringfunktionen verarbeiten ;-)
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Null-Byte in Strings?

Beitrag von NicTheQuick »

Du musst dann Memory-Funktionen nutzen und darfst nicht mit Strings arbeiten, da diese immer Null-terminiert sind, d.h. eine Null beendet jeden String.
gbalzarek
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2006 22:18
Wohnort: D-Südwest

Re: Null-Byte in Strings?

Beitrag von gbalzarek »

Schade, wäre schön gewesen.
Antworten