Explorerfenster öffnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von ts-soft »

gekkonier hat geschrieben: Das ist jetzt prinzipiell das selbe wie

Code: Alles auswählen

open -R "/Users/gekkonier/Desktop/Etik 4.1/Output/"
Liegt das an der Implementation von RunProgram?
Nein, ein Leerzeichen bedeutet das Ende des Strings, wenn dieser nicht eingetüdelt ist :mrgreen:
Das ist in jeder Sprache so, wobei es in vielen einfacher zu umgehen ist, z.B. durch EscapeSequenzen

Code: Alles auswählen

\"
\0x34
oder ähnlich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
gekkonier
Beiträge: 314
Registriert: 20.04.2007 09:06
Wohnort: Wien

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von gekkonier »

Strings müssen eingetüdelt sein!

:allright:
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von NicTheQuick »

PB-Strings können nicht mit Escape-Sequenzen umgehen. Im Terminal mit bash unter Linux kann man auch Leerzeichen durch einen voran gestellten Backslash schützen, sodass sie noch zum selben Parameter gehören. Allerdings ist das ein Feature von Bash selbst und hat nichts mir RunProgram() zu tun. Deshalb braucht man hier dann auch die Anführungszeichen.
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von schleicher »

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen, weil bei mir der Explorer nicht will. Ich rufe ihn so auf

Code: Alles auswählen

RunProgram("explorer.exe" ,Sicherungsordner, "", #PB_Program_Open | #PB_Program_Read | #PB_Program_Write| #PB_Program_Hide | #PB_Program_Error)
Sicherungsordner ist in meinem Falle eine Stringvariable aus den Preferences
Das klappt nicht. Ich dachte ,das es nicht geht, weil der Sting nicht eingepackt ist aber der Aufruf von :

Code: Alles auswählen

RunProgram("explorer.exe" ,Chr(34)+Sicherungsordner+Chr(34), "", #PB_Program_Open | #PB_Program_Read | #PB_Program_Write| #PB_Program_Hide | #PB_Program_Error)
macht er auch nicht.

Gibt es eine andere Lösung für Windows?
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von ts-soft »

schleicher hat geschrieben:Gibt es eine andere Lösung für Windows?
Wenn Du uns mitteilst, was "Sicherungsordner" beinhaltet?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von schleicher »

Die Variable Sicherungsordner.s beinhaltet C:\Users\Administrator\Dokumente\EIW\GM990

Also auch keine Leerzeichen drin. Windows versucht das auch zu öffnen, aber es kommt nur zu grafischem Mischmasch, der mit Mausover verschwindet.
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 143
Registriert: 22.04.2010 18:28
Wohnort: #PB_Any

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von Rudi »

#PB_Program_Hide :mrgreen:
Win7 (x64)PB 5.4x (x86)5,7 Windows-LeistungsindexSuche
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von Kiffi »

Rudi hat geschrieben:#PB_Program_Hide :mrgreen:
:lol:
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von schleicher »

Hab´s hinbekommen. Danke
Zuletzt geändert von schleicher am 31.05.2014 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Explorerfenster öffnen

Beitrag von Kiffi »

der Pfad existiert auch wirklich? Also: In der Adresszeile eines normal aufgerufenen Explorers eingegeben öffnet auch den richtigen Ordner? Manchmal steckt der Teufel im Detail (Tippfehler, etc.). Also ruhig mal den Inhalt von 'Sicherungsordner' per Debug ausgeben lassen und dort per Copy & Paste in den Explorer eintragen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten