PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zulässig ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
SiriusMonk
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.2012 10:02

PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zulässig ?

Beitrag von SiriusMonk »

PureBasic 5.10 Beta 5 (Windows - x86)
Windows 7 Premium

Code: Alles auswählen

compiler = RunProgram("C:\POV-Ray\v3.6\bin\pvengine-sse2.exe","","",0)
wird nicht ausgeführt :-(

Code: Alles auswählen

compiler = RunProgram("C:\POV_Ray\v_36\bin\pvengine-sse2.exe","","",0)
wird ausgeführt :-)

__________________________________________________
Thread verschoben
Bugs>Anfänger
16.02.2013
RSBasic
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von RSBasic »

1. Nutze bitte immer die aktuellste Version, bevor du einen Bug postest.
2. Kann ich nicht bestätigen. Habe mit "-" und "." als Verzeichnisnamen getestet und das von mir angegebene Programm wurde erfolgreich ausgeführt. Sicher, dass bei dir der Pfad stimmt? Um sicherzustellen, drücke Win + R und füge den vollständigen Pfad ein, der angeblich bei PB nicht funktioniert.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von ts-soft »

Merkwürdiger Pfad :wink:
Bei mir gehts:

Code: Alles auswählen

RunProgram("d:\Da.teien\bla-blub\4-State-ImageGenerator.exe", "", "", 0)
Sowohl mit . und -, beides enthalten. Getested mit x86, x64, ascii und unicode.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
SiriusMonk
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.2012 10:02

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von SiriusMonk »

Sorry !!!

Habe jetzt auf die letzte Version upgedatet und funzt einwandfrei :-)

Thread kann gelöscht werden .

Danke euch beiden . Sorry nochmal....
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von sharkpeter »

@SiriusMonk,
ganz ehrlich: Bei Leuten die mit Sonderzeichen in Pfaden daher kommen, könnte ich
gleich meine Uzi aus dem Schrank holen ...

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von NicTheQuick »

sharkpeter hat geschrieben:@SiriusMonk,
ganz ehrlich: Bei Leuten die mit Sonderzeichen in Pfaden daher kommen, könnte ich
gleich meine Uzi aus dem Schrank holen ...
Ist '-' für dich schon ein Sonderzeichen? Das ist ja ein Umlaut mehr Sonderzeichen als ein Minus.
Viel schlimmer finde ich Programme, die Probleme mit Leerzeichen in Pfaden haben, sogar wenn man Anführungszeichen setzt.

Lustig finde ich dagegen, dass es unter Windows so viele Zeichen gibt, die man nicht in einem Dateinamen haben darf. Ich nutze z.B. öfter auch mal Doppelpunkte und Fragezeichen in Dateinamen. Das letzte mal als dann ein Freund mit Windows eine solche Datei kopieren wollte, hat er sich ganz schön geärgert, dass er jetzt alles händisch anpassen muss. :D
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von RSBasic »

Wofür braucht man einen Doppelpunkt und Fragezeichen in einem Dateinamen? Ziel ist es doch nur, die Datei kurz zu beschreiben, wozu dann eigentlich Sonder-/Satzzeichen?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von sharkpeter »

Hi Nick,

"-" und Underline sind OK, aber alles andere gehört nach meiner Meinung nicht
in einen Pfad-/Dateinamen). Leerzeichen sind der größte graus ... Ä, ä, Ö, ö und
so weiter und so fort haben auch nichts da verloren. Das kann man umschreiben
mit Ae, ae ...

Windows unterstützt diesen Unsinn, leider. Und dann wird sich gewundert, warum
dies und das nicht funktioniert ... Es kann ja zu Zeiten "langer Dateinnamen" nicht
erwartet werden, das sich die Leute an die 8 + 3 Regel aus DOS-Zeiten halten,
aber eine gewisse Disziplin sollte schon vorhanden sein.

Und ein "." in einem Ordnernamen, na ja ... Mach dann mal zum Beispiel die
Funktion GetExtensionPart(Name) ...

Gruß Jens
Zuletzt geändert von sharkpeter am 16.02.2013 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von _JON_ »

NicTheQuick hat geschrieben:
sharkpeter hat geschrieben:@SiriusMonk,
Lustig finde ich dagegen, dass es unter Windows so viele Zeichen gibt, die man nicht in einem Dateinamen haben darf. Ich nutze z.B. öfter auch mal Doppelpunkte und Fragezeichen in Dateinamen. :D
Wie machst Du das denn?
Mein Windows 7 lässt weder Doppelpunkt noch Fragezeichen für einen Dateinahmen zu. :shock:
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: PB5.1b5 RunProgram() ' - ' or ' . ' im Pfad nicht zuläss

Beitrag von sharkpeter »

@_JON_,

meins auch. Aber auf die IDEE an sich wäre ich gar nicht gekommen. Igitt :D

Eine einigermaßen konforme Namensvergabe würde ich mal als Grundtugend eines
Programmierers bezeichnen.

Ein Beispiel aus der realen Welt des Lebens: Weil jeder diese Unsitte durch Windows
nicht abgewöhnt bekommt, wird solcher zum Himmel schreiender Mist auch an NC-Steuerungen
gemacht, sprich Dateinamen mit Sonderzeichen auf einem CAD-System erzeugt und dann
in die Maschinen eingelesen. Die ShopMill von Siemens kackt dann gleich ganz ab, bei
der DIN-Iso Oberfläche von Siemens geht auch nichts so richtig, löschen kann man solchen
Rotz nur mit unheimlichen Klimmzügen. Die Heidenhain-Steuerung nimmt es auch übel und
so weiter und so fort. Man könnte eine Oper darüber schreiben ...

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Antworten