Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Rothammel
Beiträge: 53
Registriert: 17.09.2006 17:22

Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von Rothammel »

ich portiere derzeit einige Programme auch für Linux, nun gibt es ja eine Einstellung unter Linux die die Schriftgröße verändert. wie kann ich das verhindern?

Bild

so siehts nämlich kacke aus...
Benutzeravatar
Didelphodon
Beiträge: 360
Registriert: 18.12.2004 13:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von Didelphodon »

Du könntest auf die Defaults "verzichten" und gleich initial jedem Gadget den gewünschten Font + Größe verabreichen.
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Rothammel
Beiträge: 53
Registriert: 17.09.2006 17:22

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von Rothammel »

Didelphodon hat geschrieben:Du könntest auf die Defaults "verzichten" und gleich initial jedem Gadget den gewünschten Font + Größe verabreichen.
das sind schon keine defaults, da es wegen dem wunsch älterer leute eher groß programmiert ist, warum sonst sollte man die dpi im system anheben :lol:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von ts-soft »

Guck Dir dies mal an, das passt die Grösse Deines Dialogs und die Gadgets an die Schrift an:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 54#p294054
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Rothammel
Beiträge: 53
Registriert: 17.09.2006 17:22

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von Rothammel »

ts-soft hat geschrieben:Guck Dir dies mal an, das passt die Grösse Deines Dialogs und die Gadgets an die Schrift an:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 54#p294054
das hab ich gerade getestet, aber das macht ja genau das gegenteil, ich will ja meine programmgröße und das orginale aussehen erzwingen, egal welche dpi oder schriftgröße
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von ts-soft »

Ich dachte, es kommt darauf an, das man es lesen kann. Was nützt es, wenn Du ein erzwungenes Layout nutzt
und viele Menschen können dem Dialog nichts entnehmen :mrgreen: . Das ist nicht im Sinne von
Barrierefreiheit.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Rothammel
Beiträge: 53
Registriert: 17.09.2006 17:22

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von Rothammel »

ts-soft hat geschrieben:Ich dachte, es kommt darauf an, das man es lesen kann. Was nützt es, wenn Du ein erzwungenes Layout nutzt
und viele Menschen können dem Dialog nichts entnehmen :mrgreen: . Das ist nicht im Sinne von
Barrierefreiheit.
man kann es ja lesen, siehst ja den screenshot, so groß wie das ist... :D das ist auch der erste rechner der mir mit ner veränderten dpi unter die finger gekommen ist. mal sehen ob es mir gelingt die dpi in erfahrung zu bringen, dann kann man es vielleicht anpassen...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von ts-soft »

Du wiedersprichst Dir. Wenn Du die Schriftgröße anpaßt, kann man es eben nicht mehr lesen, jedenfalls diejenigen, die
die DPI ihres System höher eingestellt haben. Das machen die ja nicht, um Dich zu ärgern, sondern weil sie probleme
haben, kleinere Schrift zu lesen.

Dann könntest Du den Dialog auch gleich bei höherer DPI weglassen :mrgreen:
Den Dialog anpassen an die Schriftgröße ist der einzig sinnvolle Weg.

Wenn die Lesbarkeit aber sowieso keine Rolle spielt, pack einfach ein Bild in den Dialog,
die Schrift wird dann in jedem Falle unverändert erscheinen :mrgreen:

So guckt dann der Anwender auf Deinen Dialog:
Bild :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Rothammel
Beiträge: 53
Registriert: 17.09.2006 17:22

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von Rothammel »

ts-soft hat geschrieben:Du wiedersprichst Dir. Wenn Du die Schriftgröße anpaßt, kann man es eben nicht mehr lesen, jedenfalls diejenigen, die
die DPI ihres System höher eingestellt haben. Das machen die ja nicht, um Dich zu ärgern, sondern weil sie probleme
haben, kleinere Schrift zu lesen.

Dann könntest Du den Dialog auch gleich bei höherer DPI weglassen :mrgreen:
Den Dialog anpassen an die Schriftgröße ist der einzig sinnvolle Weg.

Wenn die Lesbarkeit aber sowieso keine Rolle spielt, pack einfach ein Bild in den Dialog,
die Schrift wird dann in jedem Falle unverändert erscheinen :mrgreen:

So guckt dann der Anwender auf Deinen Dialog:
Bild :mrgreen:
nee, eine druckschrift in großdruck müssen nur noch die wenigsten vergößern um bei einschränkungen damit etwas anfangen können. mein programm ist schon an die bedürfnisse eingeschränkter personen angepasst... noch größer ist unfug. allerdings werde ich die funktionen mal unter die lupe nehmen, evt. kann ich es für multilanguage gebrauchen... :allright: aber es sollte ja für mac und linux auch noch zuverlässig funzen...
Benutzeravatar
uwe
Beiträge: 17
Registriert: 10.02.2011 23:38
Computerausstattung: PB 5.12 LTS, Manjaro Linux 16 (32-bit)
Wohnort: Oldenburg

Re: Linux ändert die Schriftgröße auch in meinem Programm

Beitrag von uwe »

Rothammel hat geschrieben:noch größer ist unfug
Schön, dass du diese Entscheidung allen Benutzern abnimmst ;-)
Ich würde trotzdem nochmal über ein vernünftiges Auto-Layouting nachdenken...
Purebasic 5.31 | Fedora 22 (64-bit)
Antworten