Java-Update und Ask-Toolbar
Java-Update und Ask-Toolbar
Hallo,
beim Updaten von Java (in letzter Zeit ja nicht selten) besteht
immer wieder die Gefahr, sich diese dämliche Ask-Toolbar zu
installieren, wenn man vergisst, den entsprechenden Haken im
Updater zu entfernen.
Es wurde jetzt eine Petition gestartet, die Oracle dazu bewegen
soll, die Ask-Toolbar zu entfernen. Wer möchte, kann gerne daran
teilnehmen:
https://www.change.org/petitions/oracle ... -installer
Weitere Hintergrundinfos:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 97907.html
Grüße ... Kiffi
beim Updaten von Java (in letzter Zeit ja nicht selten) besteht
immer wieder die Gefahr, sich diese dämliche Ask-Toolbar zu
installieren, wenn man vergisst, den entsprechenden Haken im
Updater zu entfernen.
Es wurde jetzt eine Petition gestartet, die Oracle dazu bewegen
soll, die Ask-Toolbar zu entfernen. Wer möchte, kann gerne daran
teilnehmen:
https://www.change.org/petitions/oracle ... -installer
Weitere Hintergrundinfos:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 97907.html
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Java-Update und Ask-Toolbar
Dagegen gibt's eine Petition?
Also ich hab nichts dagegen dieses Häkchen zu entfernen. Und unter Linux gibt es diesen Installer ja eh nicht, deswegen bräuchte es mich nicht zu interessieren.
Aber ich bin der Meinung, dass man durchaus in dem Installer seiner kostenlosen Anwendung (in dem Fall Java) Werbung für ein Produkt machen darf, dass dem Hersteller (Oracle) Geld einbringt.
Da ich bei einem Installer genau drauf schaue, was er mir installiert, verstehe ich das Problem nicht ganz. Die Leute, die immer nur auf "Weiter" klicken, sind demnach selbst Schuld, wenn sie etwas installieren, was sie gar nicht wollten.

Also ich hab nichts dagegen dieses Häkchen zu entfernen. Und unter Linux gibt es diesen Installer ja eh nicht, deswegen bräuchte es mich nicht zu interessieren.
Aber ich bin der Meinung, dass man durchaus in dem Installer seiner kostenlosen Anwendung (in dem Fall Java) Werbung für ein Produkt machen darf, dass dem Hersteller (Oracle) Geld einbringt.
Da ich bei einem Installer genau drauf schaue, was er mir installiert, verstehe ich das Problem nicht ganz. Die Leute, die immer nur auf "Weiter" klicken, sind demnach selbst Schuld, wenn sie etwas installieren, was sie gar nicht wollten.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Java-Update und Ask-Toolbar
Naja, der durchschnittliche Windows-Anwender liest nur: Mit empfohlenen Einstellungen installieren und machen das dannNicTheQuick hat geschrieben:Die Leute, die immer nur auf "Weiter" klicken, sind demnach selbst Schuld, wenn sie etwas installieren, was sie gar nicht wollten.

Der Gerät schon bei jeder Messagebox in Panik

Was meinst Du wievielen Windows-Anwendern ich schon erläutern mußte, das dies so nicht zu empfehlen ist, da ... und wie oft ich dann
diesen Mist wieder runterschmeissen mußte. AskBar erstellt aber zumindest einen Uninstall-Eintrag, was nicht bei allen der Fall ist.
Aber da diese Petition auf einem amerikanischen Server gehostet wird, werde ich dort meine Daten nicht hinterlegen, egal was die da
versprechen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Java-Update und Ask-Toolbar
Aktuell gibs für alles ne Petition oder? Ich mein, jeder kann seine Meinung
haben aber letzten Endes ist es nichts weiter als eine "Bitte" ... und ich
wüsste nicht warum ich als Hersteller, selbst wenn alle meine nichts
zahlenden Kunden das gerne hätten einer meine Werbeeinnahmequellen
versiegen lassen sollte.
MFG PMV
haben aber letzten Endes ist es nichts weiter als eine "Bitte" ... und ich
wüsste nicht warum ich als Hersteller, selbst wenn alle meine nichts
zahlenden Kunden das gerne hätten einer meine Werbeeinnahmequellen
versiegen lassen sollte.

MFG PMV
Re: Java-Update und Ask-Toolbar
Ich kann beide Seiten verstehen. Zum einen möchte der Hersteller ja auch bisschen Geld verdienen und zum anderen will der Anwender eine kostenlose Software möglichst ohne Werbung installieren und nutzen. Und da solche Werbe-Anwendungen optional sind, muss man als Anwender in der Lage sein, diese explizit für die Installation rauszunehmen. (Häkchen entfernen)
Wer blind auf Weiter klickt, der darf sich nicht wundern, wenn er ggf. danach unerwünschte Anwendungen hat. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Außerdem ist es überall so. Auch bei Verträgen ist es so (siehe Kleingedrucktes). Oder unterschreibt man einen Vertrag, ohne diesen vorher gelesen zu haben?
Mir ist das egal, weil ich ausschließlich immer eine benutzerdefinierte Installation durchführe und immer darauf achte, dass ich auch nur die Anwendung installiere, die ich auch haben möchte. Und falls eine Software-Installation dennoch was mitinstalliert, obwohl es für die Hauptanwendung belanglos ist und ich es nicht benötige, dann werde ich diese Software auch nicht nutzen. Dann such ich was Anderes.
Wer blind auf Weiter klickt, der darf sich nicht wundern, wenn er ggf. danach unerwünschte Anwendungen hat. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Außerdem ist es überall so. Auch bei Verträgen ist es so (siehe Kleingedrucktes). Oder unterschreibt man einen Vertrag, ohne diesen vorher gelesen zu haben?
Mir ist das egal, weil ich ausschließlich immer eine benutzerdefinierte Installation durchführe und immer darauf achte, dass ich auch nur die Anwendung installiere, die ich auch haben möchte. Und falls eine Software-Installation dennoch was mitinstalliert, obwohl es für die Hauptanwendung belanglos ist und ich es nicht benötige, dann werde ich diese Software auch nicht nutzen. Dann such ich was Anderes.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Java-Update und Ask-Toolbar
Du vergißt aber, wer die Leute sind, die dort einfach auf weiter klicken und nur für diese Leute wird das ja gemacht.RSBasic hat geschrieben:Und da solche Werbe-Anwendungen optional sind, muss man als Anwender in der Lage sein, diese explizit für die Installation rauszunehmen. (Häkchen entfernen)
Wer blind auf Weiter klickt, der darf sich nicht wundern, wenn er ggf. danach unerwünschte Anwendungen hat. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Der ältere Herr oder die ältere Dame, die keine richtige Beschäftigung finden, geht heutzutage ins Internet. Da fangen die
Schwierigkeiten bei der Motorik an, Maus zielen klappt nicht, doppelklick schon gar nicht und die Augen sind auch nicht mehr
die Besten.
Jetzt sage Programm X, sie müßten JAVA installieren und diese Menschen, finden das per Zufall auch, Wissen aber gar nicht
was das ist, bzw. warum das benötigt wird. Jetzt steht da: Empfohlene Installation. Diese Menschen haben gar keine andere
Wahl, als den Mist, von dem Sie auch nicht Wissen, das es nicht gebraucht wird, mitzuinstallieren.
Und aus diesem Grunde sollten solche irreführenden Texte verboten werden und Firmen mit Anstand (falls es die gibt

sollten freiwillig auf solche Formulierungen verzichten.
Von selbst Schuld sollte man da nicht sprechen. Ich habe genug Menschen, jeden Alters und aus jeder Gesellschaftsschicht
unterrichtet am PC. Du machst es Dir viel zu einfach (naja, in Deinem Alter aber normal) mit Deiner Ansicht.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Java-Update und Ask-Toolbar
Also genau diese Menschen, die nicht mal wissen, was das ist und sich die Toolbar aus Versehen mit installieren, werden gar nicht bemerken, dass sie danach überhaupt da ist. Dann ist im Browser halt eine Zeile weniger Platz, aber auffallen tut denen das nicht.
Ich hab vor kurzem einem 17-Jährigen Schüler 13 Toolbars aus seinem IE entfernt. Ich verstehe heute noch nicht wie, der mit den 5 übrig gebliebenen Zentimetern noch surfen konnte...
Ich hab vor kurzem einem 17-Jährigen Schüler 13 Toolbars aus seinem IE entfernt. Ich verstehe heute noch nicht wie, der mit den 5 übrig gebliebenen Zentimetern noch surfen konnte...
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Java-Update und Ask-Toolbar
Ja, ganz so ähnlich. Vielleicht doch drei, vier weniger. 

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Java-Update und Ask-Toolbar
@NicTheQuick
Auffallen tut denen das schon, spätestens nach der dritten Toolbar und dann rufen Sie an und suchen
Hilfe.
So krass wie auf dem Bild, das RSBasic gepostet hat, hab ich es aber noch nicht gesehen
Auffallen tut denen das schon, spätestens nach der dritten Toolbar und dann rufen Sie an und suchen
Hilfe.
So krass wie auf dem Bild, das RSBasic gepostet hat, hab ich es aber noch nicht gesehen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
