Ich bin seit langem mal wieder an einem etwas größeren Projekt in PB dran und wollte es recht Übersichtlich halten.
Nun einige Grundlegende Fragen, ich weis nicht ob ich mich blöd anstell oder ob es einfach nicht unterstützt wird:
- Ist es möglich strukturierte Variablen an Prozeduren zu übergeben?
- Ist es möglich eine strukturiere Variable mit ProcedureReturn zurückzugeben?
- Ist es möglich nur Referenzen von Strukturen/Variablen zu übergeben, damit man quasi direkt auf den Variablen arbeiten kann und sie nicht wieder zurückgeben muss?
Mich würde Grundlegend interessieren ob das geht oder wenn nicht, wie ihr solche Sachen regelt.
Hab zuletzt eben viel in OOP Sprachen gemacht, da eignet man sich doch ein etwas anderes denken an was die Strukturierung des Codes angeht^^
LG KeyKon
Frage zu Structuren und Proceduren
- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
Frage zu Structuren und Proceduren
(\/) (°,,,°) (\/)
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Frage zu Structuren und Proceduren
Letzteres geht:
Code: Alles auswählen
Structure bla
a.i
b.i
EndStructure
Procedure blubb(*var.bla)
*var\a + *var\b
*var\b = 2
EndProcedure
Define.bla foo
foo\a = 4
foo\b = 3
blubb(foo) ;oder blubb(@foo)
Debug foo\a
Debug foo\b
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Frage zu Structuren und Proceduren
- Ist es möglich eine strukturiere Variable mit ProcedureReturn zurückzugeben?
Nein, man kann nur den Pointer zurückgeben.
Die restlichen Fragen sollten mit diesem Beispiel erklärt sein:
Gruß
Thomas
/ NicTheQuick war schneller
Nein, man kann nur den Pointer zurückgeben.
Die restlichen Fragen sollten mit diesem Beispiel erklärt sein:
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Structure KeyKon
member1.i
member2.string
member3.f
EndStructure
Procedure Foo(*bla.KeyKon)
Debug *bla\member1
Debug *bla\member2\s
Debug *bla\member3
*bla\member1 = 1
*bla\member2\s = "Text aus Foo"
*bla\member3 = 2 * #PI
EndProcedure
Define test.KeyKon
test\member1 = 4711
test\member2\s = "Dies ist ein Test"
test\member3 = #PI
Foo(@test)
Debug ""
Debug test\member1
Debug test\member2\s
Debug test\member3
Thomas
/ NicTheQuick war schneller
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Structuren und Proceduren
Danke euch beiden für die megaschnelle Antwort!
Genau das hab ich gesucht!
Genau das hab ich gesucht!
(\/) (°,,,°) (\/)