Aufbau einer .mesh-Datei

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 290
Registriert: 19.02.2009 06:02

Aufbau einer .mesh-Datei

Beitrag von Sunny »

Hi @all,
ich hab mal ein bischen mit der 3DEngine von PureBasic rumgespielt.
Irgendwann habe ich einfach mal einen stink normalen Würfel erstellt ( CreateCube(0, 2) ),
und diesen dann mittels "SaveMesh()" gespeichert.
Diese Datei habe ich dann mal mit einem Text-Editor geöffnet und darin stand folgendes:

Code: Alles auswählen

 [MeshSerializer_v1.41]
 0w    PP      Q6   Q           Q          Q           R      R    €¿  €¿  €?          €?      €?  €?  €¿  €?          €?  €?  €?  €?  €?  €?          €?  €?      €¿  €?  €?          €?          €?  €¿  €¿          €¿      €?  €¿  €¿  €¿          €¿  €?  €?  €¿  €?  €¿          €¿  €?      €?  €?  €¿          €¿          €¿  €¿  €¿  €¿              €?  €¿  €¿  €?  €¿          €?  €?  €¿  €?  €?  €¿          €?      €¿  €?  €¿  €¿                  €?  €¿  €?  €?              €?  €?  €¿  €¿  €?          €?  €?  €?  €?  €¿  €?          €?      €?  €?  €?  €?                  €¿  €?  €?      €?          €?  €?  €?  €?      €?      €?  €?  €?  €?  €¿      €?      €?      €¿  €?  €¿      €?              €¿  €¿  €¿      €¿          €?  €?  €¿  €¿      €¿      €?  €?  €?  €¿  €?      €¿      €?      €¿  €¿  €?      €¿             @]   
$                   	 
  
   
                 @     "   \‚¿\‚¿\‚¿\‚?\‚?\‚?  €?     
(Hier im Forum werden nicht alle Zeichen richtig dargestellt aber im großen und ganzen stimmt das, was da steht.)
Dabei ist mir aufgefallen, dass da so gut wie keine Zahlen stehen.
Eigentlich müssten doch mindestens die Positionen der einzelnen Punkte (Vertex) gespeichert sein.
Weiß da zufällig jemand, wie das mit der Speicherung der Informationen in so einer .mesh-Datei funktioniert?
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer .mesh-Datei

Beitrag von STARGÅTE »

Natürlich werden die Vertex-Daten nicht als Text gespeichert, sonden als Float.
Die Face-Daten werden vermutlich als WORDs gespeichert.
Außerdem sind noch andere Sachen wie Header in der Datei.

Du kannst ein Mesh aber auch als XML Erstellen, dann kannst du die Daten auch lesen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 290
Registriert: 19.02.2009 06:02

Re: Aufbau einer .mesh-Datei

Beitrag von Sunny »

Ich bedanke mich schonmal für deine Antwort aber dann hätte ich mal noch 2 Fragen dazu.
1. Da ich grade mal in der Hilfe von PB geschaut und nichts gefunden habe, würde ich mal gern wissen, wie man das Objekt als XML-Datei speichert und
2. Kann ich diese XML-Datei dann auch wieder laden und wie eine .mesh-Datei nutzen?
Benutzeravatar
Darie
Beiträge: 204
Registriert: 14.09.2004 21:51

Re: Aufbau einer .mesh-Datei

Beitrag von Darie »

Hallo Sunny !

1. Wenn du das Mesh ins XML-Format konvertieren willst, dann lade dir das Ogre SDK herunter, darin sind die OgreCommand Line Tools enthalten, damit kannst du dein Mesh konvertieren.
(http://www.ogre3d.org/download/sdk)

2. Mit LoadMesh() kann man nur das binäre Format lesen. Du könntest die XML-Datei aber selber parsen und dann mit CreateMesh() und den dazugehörigen Befehlen die Vertizen, Faces, UV's und
Normals erstellen. Das ist jedoch relativ umständlich und das laden eines binären Meshes ist wesentlich schneller.


Gruss

Darie
Repeat
PureBasic
ForEver
Antworten