Im EditorGadget wählt der Benutzer so wie üblich zwischen Einfüge- und Überschreibmodus: Mit der Taste "[Einfg]".
Mit der Bildschirmtastatur geht das auch. Ob Einfüge- und Überschreibmodus benutzt werden soll, wählt der jeweilige Benutzer selbst,
warum möchtest Du unbedingt den Überschreibmodus erzwingen?
Als Nutzer würde ich mich sehr wundern, wenn plötzlich in einem Control der Überschreibmodus an ist, obwohl ich das so nicht eingestellt habe.
Wenn ich dann "[Einfg]" drücke um wieder den normalen Einfügemodus anzuschalten, überschreibt es in Deinem Programm
aber weiterhin. Dein Programm ist also kaputt und wird sofort wieder vom Rechner entfernt.

#WM_CUT überschreibt die Zwischenablage (Clipboard) des Benutzers ohne das er es gewünscht hat,dysti hat geschrieben:und das ist die Lösung:Code: Alles auswählen
Case #T_3 SendMessage_(GadgetID(Gadget),#EM_EXGETSEL,0,Range.CHARRANGE) SendMessage_(GadgetID(#Gadget_Main_Editor),#EM_SETSEL,Range\cpMax, Range\cpMax+1) SendMessage_(GadgetID(#Gadget_Main_Editor),#WM_CUT,0,0) SendMessage_(GadgetID(#Gadget_Main_Editor), #EM_REPLACESEL, 1, @"3"); Text wird eingesetzt
ist also in der obigen Form nicht zu empfehlen. Ein weiterer Grund Dein Programm nie mehr zu benutzen.