Sprachreferenz und das Entwicklerhandbuch, beides Deutsch als PDF:
http://www.application-systems.de/downl ... uch5.5.pdf
http://www.application-systems.de/downl ... enz5.5.pdf
(
http://www.application-systems.de/realb ... nload.html )
ts-soft hat geschrieben:Wer kleine Exe's mag und auf OOP verzichten kann braucht das aber nicht wirklich

Im professionellen Bereich interessiert die EXE-Größe nur in
Spezialfällen, z.B. wenn nur begrenzt Platz vorhanden ist (OS auf USB-Stick etc.).
Kauf doch mal ein paar Anwendungen und Spiele: Da werden teilweise
mehrere hundert MB installiert: EXE, DLL/OCX, Daten, ... und
niemanden juckt es.
Hier muß man aber immer kleinstmögliche Standalone-EXE
haben, DLLs/Runtimes sind unerwünscht.
Zur Abwechslung könnte man sich auch mal um die wirklich
wichtigen Dinge kümmern. Benutzer interessiert es nicht
wie klein ein Programm ist oder ob nach der Installation im
Programmverzeichniss 20 DLLs sind, so wie das bei vielen
Anwendungen und Spielen der Fall ist.
Wichtig ist der Inhalt und das es nicht crasht (Stichworte:
Exception Handling, Fehlerbehandlung), mehr nicht.
Und noch ein anderer Punkt, den hier wohl niemand sehen mag:
Andere Compilersysteme sind einfach benutzbar. Dort gibt es
nicht diese vielen Probleme das Altbewährtes dauernd nicht
mehr funktioniert. Daran ist man hier aber schon so gewöhnt,
das man garnicht mehr sieht was ein gutes Produkt ausmacht.
Ganz zu schweigen von grundlegenden Dingen wie mehr Datentypen,
Exception Handling, Threadsicherheit, ...
Bei anderen Produkten seit Jahren dabei und sogar benutzbar...
...und hier wartet man halt noch immer. Alle warten und hoffen -
teilweise jahrelang. Das kann sich eigentlich kaum ein richtiger
Entwickler leisten, sowas geht nur im Hobby- und Spaßbereich.