folgendes Problem:
Ich habe eine Domain domain.tld und das Root-Verzeichnis heißt dort /home/vhosts/5000152879/domain.tld/htdocs/. In diesem Verzeichnis gibt es die Unterverzeichnisse 'new', 'old' und 'current'. Mittels folgender .htaccess im Hauptverzeichnis bewirke ich eine interne Weiterleitung auf das Verzeichnis 'current', wenn man auf die Hauptdomain zugreift:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/(current|new|old)
RewriteRule ^(.*)$ http://domain.tld/current/$1 [L]
Soweit so gut. Jetzt geht's zu meinem eigentlich Problem. Wenn jetzt jemand domain.tld/current aufruft, bleibt dieser Link auch in der Adresszeile stehen. Ich würde hier aber gerne dem Browser sagen, dass er bitte direkt domain.tld aufrufen soll, da das sowieso auf domain.tld/current weiterleitet. So steht auch nach Aufruf von domain.tld/current nach einem fast unsichtbaren Redirect plötzlich nur noch domain.tld in der Adresszeile.
Jetzt hab ich versucht das Skript etwas zu erweitern und hab noch folgendes eingebaut:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteRule ^current(.*) http://domain.tld$1 [R=302,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/(current|new|old)
RewriteRule ^(.*)$ http://domain.tld/current/$1 [L]
Jetzt schickt der Browser allerdings eine Anfrage auf domain.tld, mod_rewrite erkennt das, leitet auf domain.tld/current um trotzdem wird wieder die erste Regel angewandt und Firefox sagt: "Fehler: Umleitungsfehler: Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann."
Wie kann ich diese Zirkelbeziehung verhindern?