Hallo DarkDragon,
hallo an alle anderen interessierten Mitleser,
ich möchte das Thema mit den Shadern gerne nochmal aufgreifen. Dein Earthmapping sieht toll aus. Ich habe damit mal angefangen herumzuprobieren, aber wenn ich ein eigenes Modell (Sphere mit DeleD erzeugt) nehme und eigene Texturen bekomme ich in der OGRE.log zu lesen das die Fragment-Programme nicht unterstützt werden.
Ich habe also Deine gesamten Shader nicht geändert, lediglich in den Material Scripten die Grafikdateien und eine eigene Sphere genommen und schon funktioniert das mit den Shadern nicht mehr. Es geht aber noch weiter, auf der OGRE Seite gibt es eine kleine Einführung in Material-Scripte (
http://www.ogre3d.org/tikiwiki/tiki-ind ... =Materials), aber auch hier funktioniert das Bump-Mapping-Script nicht. Was auch nicht funktioniert sind die Particle-Scripte, diese werden mit der Meldung Particle-Renderer nicht bekannt gar nicht erst geladen.
In der PB-Hilfe wird auf die OGRE Seite verwiesen, aber irgendwie scheint die Engine wohl nicht ganz/nicht ganz so oder was auch immer implementiert.
Wenn jemand weitere Hilfen/Tutors/Infos dazu geben kann, das wäre sehr nett.
Danke.
[EDIT
Dickes Edit, ich habe mich an den OGRE Beispielen aus dem SDK mal probiert, auch damit komme ich so gut wie nicht weiter, zuerst mal werden folgende Material-Skripte mit einer Fehlermeldung gar nicht erst geparsed:
- ASMswizzle
- Examples-Advanced (<- das ist besonder bitter)
- OffsetMapping
Wenn ich dann einige Beispiele versuche umzusetzen, zB Wasser oder Transparency, bekomme ich bei den Material Scripten immr die Fehlermeldung, das die Particle und/oder Fragment Programme nicht unterstützt werden.