PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Ich weiß nicht ob des an Scintilla liegt und ob das nur bei Windows vorkommt. Möglicherweise war das bei 5.00 auch schon so, diese Version habe ich übersprungen.
Der normale Mauszeiger geht immer von links-oben nach rechts-unten. Wenn ich allerdings in der IDE auf die Zeilennummern oder zum Umschalten der Faltungen gehe, bekomme ich einen Mauszeiger der von rechts-oben nach links-unten geht.
Dieses verhalten ist voll nervig. So einen Mauszeiger gibt es sonst nirgends und zum umschalten einer Faltung muss ich mich mit diesem komischen Mauszeiger richtig hinzittern.
Josh
Der normale Mauszeiger geht immer von links-oben nach rechts-unten. Wenn ich allerdings in der IDE auf die Zeilennummern oder zum Umschalten der Faltungen gehe, bekomme ich einen Mauszeiger der von rechts-oben nach links-unten geht.
Dieses verhalten ist voll nervig. So einen Mauszeiger gibt es sonst nirgends und zum umschalten einer Faltung muss ich mich mit diesem komischen Mauszeiger richtig hinzittern.
Josh
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Das ist aber schon immer bzw. zumindest sehr lange so, also weit vor PB5.00 und auch mit der älteren Scintilla.dll.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Nö, in 4.60 war es noch ein Mauszeiger der dem Windowsstandard entspricht.ts-soft hat geschrieben:Das ist aber schon immer bzw. zumindest sehr lange so, also weit vor PB5.00 und auch mit der älteren Scintilla.dll.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Dann kopiere Dir die alte Scintilla.dll ins Compilers-Verzeichnis und alles wird schön
Mich stört der gespiegelte Mauszeiger nicht.

Mich stört der gespiegelte Mauszeiger nicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Hat Scintilla schon länger. Was stört daran denn so schlimm?
Ich meine, dieses Verhalten ist per Option einstellbar. Wenn ichs richtig im Kopf hab.
Ich meine, dieses Verhalten ist per Option einstellbar. Wenn ichs richtig im Kopf hab.
Gruß, Frank
Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Das stimmt nicht.Josh hat geschrieben:Dieses verhalten ist voll nervig. So einen Mauszeiger gibt es sonst nirgends [...]
Sehr viele andere Editoren, wie Notepad++, haben das gleiche Verhalten.
Selbst in MS-Word wird der Mauszeiger gespiegelt, wenn man an die linke Seite des Blatts kommt.
Das Verhalten ist also ehr normal, als unnormal.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Notepad++ ist ja auch Scintilla. Bei Word hast recht, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, da ich da auf der linken Seite noch nie was gemacht habe.STARGÅTE hat geschrieben:Das stimmt nicht.
Sehr viele andere Editoren, wie Notepad++, haben das gleiche Verhalten.
Selbst in MS-Word wird der Mauszeiger gespiegelt, wenn man an die linke Seite des Blatts kommt.
Das Verhalten ist also ehr normal, als unnormal.
Das ganze ist ja nicht weiter schlimm, aber einfach nervig. Wenn ich eine Faltung auf oder zumachen will, da fehlt mir einfach das Feeling dafür. Einfach hinfahren und klicken ohne genauer zu schaun oder nachzudenken ist mit dem gespiegelten Cursor nicht, da sich der Hotspot auf einmal woanders befindet. Ist wahrscheinlich ein Gewöhnungsprozess, aber der hat sich bis jetzt noch immer nicht eingestellt.
Wo? Was? Wann? Bitte Info, das würde mich interessieren.Frabbing hat geschrieben:Hat Scintilla schon länger. Was stört daran denn so schlimm?
Ich meine, dieses Verhalten ist per Option einstellbar. Wenn ichs richtig im Kopf hab.
Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Eigentlich nicht. Nur weil sich der Cursor ändert, ändert sich nicht die Mausposition, somit ist der Hotspot auf derJosh hat geschrieben:Einfach hinfahren und klicken ohne genauer zu schaun oder nachzudenken ist mit dem gespiegelten Cursor nicht, da sich der Hotspot auf einmal woanders befindet.
selben stelle. Was sein kann, ist dass dein Cursor-Set nicht geeignet ist um einen gespiegelten Cursor anzuzeigen.
Bei mir ist die Mausspitze zumindest immer auf der selben Stelle, egal welcher Cursor gerade gezeigt wird.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: PB 5.10 - Mauszeiger in der IDE
Kann es sein, dass die Scintilla.dll die PB beiliegt mit einem Laufzeitpacker komprimiert ist?
Ich habe mal versucht mit einem Ressourceeditor reinzugucken oder mit nem Hexeditor nach "SC_CURSORREVERSEARROW" zu suchen. Beides ohne Erfolg.
Sonst hätte man die evtl. patchen können.
Ich habe mal versucht mit einem Ressourceeditor reinzugucken oder mit nem Hexeditor nach "SC_CURSORREVERSEARROW" zu suchen. Beides ohne Erfolg.
Sonst hätte man die evtl. patchen können.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.