bin neu hier und habe gleich mal damit begonnen, etwas mit der Datenbank herum zu experimentieren. Ich habe das Datenbank - Beispiel he rgenommen und etwas experimentiert.
Im Hintergrund liegt eine kleine selbst gebastelte SQLite - Datenbank, die ganz simpel strukturiert ist: id als INTEGER, inhalt als VARCHAR(50)
Darin liegen ein paar Testdaten:
id inhalt
0 aaa
1 bbb
2 ccc
Bei meinem ersten Versuch hat es ohne Probleme funktioniert, jedoch habe ich nun versucht, die Informationen über die Funktionen "auswählbar" zu machen, also die Spalte, Table und die ID auswählbar zu machen. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo ich falsch denke? Hier ist der Code:
Code: Alles auswählen
Declare db_init()
Declare.s db_get(spalte.s, table.s, id.s)
EnableExplicit
db_init()
Debug db_get("inhalt", "foo", "1")
Procedure db_init()
Protected ok.i, db_open.b = #False
Protected db_req.b = #False
Protected test$
ok.i = FileSize("data/db/lrdb.s3db")
If ok.i > 0
UseSQLiteDatabase()
db_open = #True
Else
Debug ("Datei nicht gefunden")
End
EndIf
OpenDatabase(0, "data/db/lrdb.s3db", "", "")
EndProcedure
Procedure.s db_get(spalte.s, table.s, id.s)
Protected wert.s
;If OpenDatabase(0, "data/db/lrdb.s3db", "", "")
If DatabaseQuery(0, "SELECT" + spalte + "FROM" + table + "WHERE id = " + id)
While NextDatabaseRow(0)
wert = GetDatabaseString(0, 0)
Wend
FinishDatabaseQuery(0)
EndIf
;EndIf
ProcedureReturn wert
EndProcedure
W.