Canvas Grafik:Drucken+Clip+Speichern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

Canvas Grafik:Drucken+Clip+Speichern

Beitrag von ProgOldie »

Hallo,
langsam geht es mit meinem Verständnis voran. Nun möchte ich ein auf einer Leinwand korrekt gezeichnetes Bild zunächst drucken können ( später dann ins Clipboard bzw. speichern). Dazu rufe ich aus Menüpunkt 1 heraus folgendes auf:
  • Case #PB_Event_Menu
    Select EventMenu()
    Case 1 ; der Inhalt von Canvas soll ausgedruckt werden
    BildID.i=GetGadgetAttribute(#Canv,#PB_Canvas_Image)
    If PrintRequester()
    If StartDrawing(PrinterOutput())
    DrawImage(BildID,0,0)
    StopDrawing()
    StopPrinting()
    EndIf
    EndIf
Leider tut sich aber nach dem Erscheinen des Requesters und der richtigen Druckerauswahl nichts.
Wo liegt mein Fehler?

Dank vorab!
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Canvas Grafik:Drucken+Clip+Speichern

Beitrag von Kiffi »

ich habe zwar noch nie was über PB gedruckt,
aber fehlt da nicht mindestens ein StartPrinting()?

Code: Alles auswählen

If PrintRequester()
  If StartPrinting("PureBasic Test") ; Hier
    If StartDrawing(PrinterOutput())
      [...]
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

Re: Canvas Grafik:Drucken+Clip+Speichern

Beitrag von ProgOldie »

Hallo Kiffi,

Mann war ich blöd!. Jetzt klapp's.

Danke!
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Antworten