PureBasic DEMO - Was fehlt alles?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Benutzt ihr die demo oder Vollversion?

Demo
2
3%
Vollversion
69
97%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 71

Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

PureBasic DEMO - Was fehlt alles?

Beitrag von benpicco »

Ich benutze die Demo von Pure Basic, der Debugger hat mich nie wirklich gestört und man kann ja den code in mehere Dateien aufteilen... :mrgreen: , aber wenn ich mir die Beiträge so angucke, seh ich da Functionen wie z.b. NtOpenFile_(...) , die ich weder je gesehen hab, noch die in der Hilfe steht, die nur "[...] is not a Function or avaliable in Demo Version" bewirkt... :bluescreen:
Was fehlt denn alles in der Demo?
Viel?
Ich hab die demo der Version 3.90, auf der PBhomepage steht:
Ansonsten kann die Demo aber alles, was die Vollversion auch kann
hatt das was mit dem nichtvorhandenen API Zugriff zu tun, oder mit den DLL dateien?
Naja, das musste ja einen haken haben... :|
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Alle Funktionen mit einem Unterstrich am Ende sind für gewöhnlich API-Funktionen. Diese kannst du in den entsprechenden Dokumentationen nachschlagen. Siehe dazu die FAQ.
Alle anderen Dinge, die du in der Demoversion nicht verwenden kannst, stehen normalerweise beim Download dabei.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Re: PureBasic DEMO - Was fehlt alles?

Beitrag von Green Snake »

Ansonsten kann die Demo aber alles, was die Vollversion auch kann
das stimmt nicht ganz
habe früher auch demo gehabt, bei mir kam manchmal
nicht in demoversion vorhanden.

die demo ist für eine demo schon gut, jedoch finde ich die vollversion besser:
der db ist nicht immer an, alle codes funktionieren,
und man kann eine unbegrenzte anzahl zeilen code haben
-.-"
Benutzeravatar
diGGa
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2005 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von diGGa »

die demo ist für eine demo schon gut, jedoch finde ich die vollversion besser:
bistn scherzkeks...


@topic
hier gibts v. 3.93 als demo... ka ob dir das hilft aber sind wahrscheinlich n par befehle mehr dabei
http://www.purearea.net/pb/german/
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Re: PureBasic DEMO - Was fehlt alles?

Beitrag von redacid »

benpicco hat geschrieben:Naja, das musste ja einen haken haben... :|
Klar hat eine Demoversion einen Haken - sonst wäre es keine Demo-Version... :lol:
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Der inline assember ist deaktiviert in der Demo, afaik.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Glaub auf der PB Homepage von Master Creating steht was von "PureBasic Freeware Version". Das find ich eine Frechheit. Im Grunde bin ich froh seit Dezember endlich die Vollversion zu haben.

Das einzige was mich an der Demo störte war der Debugger. DLLs Pfui und WinAPI erst recht pfui. Ich schreibe plattformunabhängig :mrgreen:
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

@the one and only da gibts nur für manche sachen probleme die du nur über große umwege lösen kannst, wenn du keine WinAPI benutzt. Plattformunabhängig ist gut aber ich würde dann doch lieber erst mit winapi mein programm schreiben und es dann auf andere OS exportieren.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Es gibt immer einen Weg. Wenn der Prophet nicht zum Berg geht muss eben der Berg zum Propheten gehen. Lieber mach ichs umständlich oder gar nicht anstatt mit der WinAPI.
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Das meinst du doch nicht ernst. Wieso garnicht, wenn die WinAPI es möglich machen würde? Besser als überhaupt nicht existent ist doch immerhin noch ein nur windows fähiges Programm, oder? So Anti-Windows-Besessen kann man doch garnicht sein, oder doch? /:->
Antworten